Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Die Einigung zum Mindestlohn im Koalitionsvertrag von Union und SPD sorgt für Diskussionen. CDU-Chef Friedrich Merz hatte am Wochenende in einem Interview gesagt, dass die Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro ab 2026 nicht gewiss sei. Daraufhin meldeten sich mehrere Stimmen aus der SPD zu Wort.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Einigung zum Mindestlohn im Koalitionsvertrag von Union und SPD sorgt für Diskussionen.
00:06CDU-Chef Friedrich Merz hatte am Wochenende in einem Interview gesagt,
00:10dass die Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro ab 2026 nicht gewiss sei.
00:16Daraufhin meldeten sich mehrere Stimmen aus der SPD zu Wort.
00:20Unter anderem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil pochte auf einen 15-Euro-Mindestlohn im kommenden Jahr.
00:25Auch SPD-Generalsekretär Matthias Miers stellte klar, der 15-Euro-Mindestlohn kommt.
00:32Bereits kurz nach Vorstellung des Koalitionsvertrags waren beim Thema Mindestlohn unterschiedliche Auslegungen deutlich geworden.
00:39Im Koalitionsvertrag heißt es, beide Parteien halten eine Höhe von 15 Euro im Jahr 2026 für möglich.
00:46Aktuell liegt der bei 12,82 Euro.
00:49Die Höhe wird allerdings von der unabhängigen Mindestlohnkommission bestimmt.
00:53In der Regel legt die Kommission alle zwei Jahre einen Vorschlag zur Erhöhung des Mindestlohns vor.
00:59Die Bundesregierung kann den Vorschlag dann verbindlich machen.
01:03Dabei kann sie in der Regel nicht eigenständig eine andere Höhe festsetzen.

Empfohlen