Mit dem 2:2 hat der FC Bayern immerhin den Abstand auf Leverkusen gehalten, doch die Defensivprobleme bekam der deutsche Rekordmeister auch gegen den BVB nicht in den Griff.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Verlieren verboten, titelte der Kicker vor dem Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund.
00:08Daran haben sich beide Mannschaften bei diesem 2 zu 2 gehalten. Was ist es wert? Für Borussia Dortmund
00:14ist dieser Punkt sicherlich weniger wert. Sie haben sechs Punkte Rückstand nach diesem Spieltag auf
00:19einen Champions League Platz. Das erklärte Ziel ist ja die erneute Qualifikation für die Champions
00:23League und das wird bei fünf verbleibenden Spielen natürlich jetzt extrem schwer für die Mannschaft
00:28von Niko Kovac, die hier vor allem in der ersten Halbzeit enttäuscht hat, da nicht den Eindruck
00:33hinterlassen hat, dass sie an einem Fußballspiel teilnehmen will. Beispielhaft Julian Brandt mit
00:38einer desaströsen Leistung, nach dem Wechsel allerdings besser. Der FC Bayern, ja, nach der
00:43letzten Länderspielpause waren sechs Punkte Vorsprung bei noch acht Spielen. Jetzt, auch weil Leverkusen
00:48nicht gewonnen hat, sechs Punkte bei noch fünf Spielen. Sie sind klar Richtung Kursmeisterschaft,
00:53müssen sich allerdings auch den Vorwurf gefallen lassen, dass sie die 2 zu 1 Führung am Ende
00:57aus der Hand gegeben haben und letztlich die, ja, fast schon Entscheidungen um die deutsche
01:02Meisterschaft verpasst haben. Das wäre ein Sieg gewesen. Für das Rückspiel bei Inter Mailand muss man
01:07sagen, die Offensive macht Mut. Serge Gnabry ist gut drauf, eine Alternative mehr, Coman und Pavlovic sind
01:13zurück. Das große Manko eigentlich seit Jahresbeginn der FC Bayern kassiert viel zu viele Gegentore und vor allem
01:20auch viel zu einfache Art und Weise.