Hansa Rostock freundet sich nach dem 4:0 gegen Verl mit dem Gedanken an, noch mal in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Doppeltorschütze Christian Kinsombi schnappte sich nach dem Spiel den Ball für seine Eltern.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ich würde dich auf jeden Fall sofort weg engagieren, mal wieder als Kommentator, ist doch logisch.
00:04So, Christian Kinsombi, moin, hallo, der Ball ist in der Hand und ist es der Richtige?
00:09Der Trainer war sich nicht ganz sicher, aber egal, Hauptsache ein Ball von heute, oder?
00:13Hallo, und erstmal, Alex hat mir den Ball gebracht, deswegen vertraue ich ihm.
00:16Ja, das glaube ich auch. Ich glaube, da müssen noch ein paar Unterschriften drauf, oder was passiert jetzt mit dem Ball?
00:21Ja, der wird jetzt erstmal in der Kabine rumgegeben, ein paar Unterschriften, und dann wird sehr gut auf ihn aufgepasst.
00:25Und zu Hause, wo kommt der hin? Der kommt zu meinen Eltern.
00:28Ah, das ist aber richtig schön. Die Eltern freuen sich. Wir freuen uns natürlich über sehr viele Tore von Ihnen heute.
00:33Wollen wir mal gemeinsam durchgehen? Ja, gerne.
00:36Finde ich auch. Also, wir schauen uns das erste Tor mal an. Ich hatte das Gefühl, von Anfang an mal zu spielen, hat sie auch ein bisschen beflügelt, ne?
00:43Ja, man warst immer drauf. Es ist sowas cooles, wenn man jetzt hier von Anfang an ran durfte.
00:47Ja, na klar, jetzt schauen wir mal drauf. Und vor allen Dingen hatte ich auch das Gefühl, so offenes Visier kommt ja eigentlich aus einem Freistoß vom Gegner.
00:54Ab wann haben Sie gemerkt, oh, jetzt könnte was für uns gehen?
00:57Ja, als Adrie den Ball hatte, hochgeguckt hat, wusste ich, weil wir das ja im Training auch oft haben, so Situationen wie Verschirm und John Blind, da wusste ich, dass er mir den Ball reinspielen wird.
01:06Ja, und ein kleines bisschen auch Glück natürlich am Ende noch dabei. Der Keeper war auch nicht schlecht heute.
01:11Aber gerade dieses Durchsetzen da, wer muss denn im Training immer da für Sie als Gegenspieler hinhalten?
01:17Ja, das ist eine gute Frage. Dadurch, dass wir so oft tauschen, ist jeder mal drin.
01:22Ja, sonst hätten wir noch mal Credits losgeworden jetzt gerade. Aber Sie hatten ja noch Bock noch auf ein bisschen mehr, würde ich sagen.
01:27Ich glaube, das zweite Tor können wir uns auch noch mal gemeinsam anschauen.
01:30Dann nachgelegt.
01:35Das war dann insgesamt das 3 zu 0 für Sie. Was ist da bei Ihnen im Kopf vorgegangen?
01:40Nimm das mal mit.
01:41Ja, ich wusste, dass ich jetzt Platz kriege. Und dann hatte ich einfach ein 1 gegen 1. Im Training üben wir das ja auch von der Position.
01:46Und jetzt hat sich das endlich mal ausgezahlt.
01:50Ich merke schon, das Training bemügt was.
01:53Auf jeden Fall.
01:54So, liebe junge Spielerinnen und Spieler. Also Training zahlt sich aus.
01:57Was ist gerade das, warum Sie so Freude aufhaben beim 1 gegen 1?
02:00Sie haben das Gefühl, da geht Ihnen auch ein bisschen das Herz auf.
02:02Bei anderen haben vielleicht manchmal nicht so Lust auf die Situation.
02:05Ja, ich würde mal sagen, ich bin ein Ballsport-Junge. Ich mag das. Ich kenne das nur so.
02:09Früher ging es nur darum, den Gegner zu verarschen. Und deswegen mag ich es nicht mehr.
02:12Er ist einfach ein Zocker, das merkt man schon.
02:14Aber auch dann hatten Sie immer noch nicht genug.
02:17Es gab ja noch den Sahne-Schluss-Account von Christian Kinzong.
02:21Den gucken wir uns jetzt auch noch mal an.
02:24Wie ist da die Vorarbeit auch von Ihrem Team?
02:27Ja, super Gegenpress von Marco. Dann hatte Adrie wieder den Ball.
02:31Ich wusste, der sieht mich in dem Raum.
02:32Und dann habe ich einfach versucht, hier meine Zweikämpfer in der Mitte zu gewinnen.
02:36Ein bisschen glücklich.
02:37Und dann geht der Ball irgendwie auch rein.
02:40Ja, aber das ist wieder Bolzplatz-Mentalität, oder?
02:42Ja, würde ich sagen.
02:43Definitiv. Also grundsätzlich kann man ja schon sagen, das gesamte Team hat heute Spielfreude entwickelt.
02:49Auf jeden Fall. Wir haben uns viel vorgenommen. Und ich denke, wir haben das auch gut umgesetzt.
02:53Viel vorgenommen ja auch für die Saison jetzt.
02:55Nimmt man sich immer vor.
02:56Ach so. Aber so weit oben.
02:58Ich meine, ganz ehrlich, nach Spieltag 10 war Rostock noch auf dem Abstiegsplatz.
03:01Und jetzt stehen wir hier heute in der Sonne.
03:03Und es ist so viel drin.
03:04Wie erleben Sie denn das im Team?
03:06Ja, wie gesagt, dass die Sonne, man genießt es.
03:09Man versucht einfach irgendwie die positive Energie mitzunehmen.
03:12Und wir schauen einfach von Spiel zu Spiel.
03:14Dann hatte der Trainer Sie ja noch ausgewechselt.
03:16Aber ich hatte den Eindruck, das durfte dieses Mal sein, weil die Fans sie nochmal feiern durften.
03:21Oder doch geärgert wollten sie noch durchziehen.
03:23Ja, es war okay, sagen wir mal so.
03:26Gucken wir mal drauf.
03:27Also da war natürlich sehr, sehr viel Energie.
03:29Hören Sie das in solchen Momenten dann auch?
03:31Was kommt von den Rängen alles?
03:33Ja, man nimmt das wahr.
03:34So ein rauen, einfach ein schönes Gefühl, positive Energie.
03:37Hier hinten sind nämlich auch noch ein paar, die da hinten rauen und winken.
03:41Ich glaube, vielleicht müssen Sie da gleich nochmal hin.
03:43Das Restprogramm von Hansa Rostock finde ich sehr spannend, weil alles dabei ist.
03:46Also auch die Gegner aus dem oberen Tabellenfeld.
03:49Natürlich das Nachholspiel dann auch noch gegen Haching, die hier ganz unten stehen.
03:52Wie gehen Sie es an?
03:53Da sehen wir es noch mal.
03:55Also wir gehen das wie jedes andere Spiel an.
03:57Jeder Gegner in der Liga ist stark, kann uns ärgern.
03:59Deswegen versuchen wir, mehr im Spiel konzentriert zu sein und da zu bestehen.
04:04Okay, dann nehmen wir das so mit.
04:06Christian Kinsami, viel Spaß heute.
04:07Ich weiß nicht, können Sie den Trainer überreden, dass morgen vielleicht nochmal ein bisschen mehr frei ist oder so?
04:12Was kommt jetzt?
04:12Ich will jetzt nicht nach meinem Torn hier zu viel verlangen, deswegen mache ich da entspannt.
04:18Bleibt bescheiden, das freut uns doch.
04:19Also alles Gute, nehmen Sie den Ball mit.
04:21Geht an die Eltern, Gruß an die Eltern.
04:23Vielen, vielen Dank.
04:24Dankeschön.
04:24Alle Spiele live, nur bei Magenta Sport.