Nach dem Spiel hält Rüdiger Ziehl erst eine Ansprache im gesamten Kreis und holt sich anschließend noch mal einzelne Spieler heran. Im Interview weicht der Trainer des 1. FC Saarbrücken den entsprechenden Fragen aus.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Dann begrüßen wir Rüdiger Ziel in unserer Mitte.
00:02Herzlich willkommen erst mal bei Ihrer Mannschaft.
00:05Die Enttäuschung spürbar nach diesem 1 zu 1.
00:08Wie geht es Ihnen?
00:09Ja, bei allen eine Enttäuschung da.
00:12Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten das Spiel unbedingt gewinnen,
00:14haben wir noch nicht geschafft.
00:15Deswegen sind wir natürlich enttäuscht.
00:18Trotzdem muss man dann auch anerkennen,
00:19dass Wiesbaden heute auch ein gutes Spiel gemacht hat,
00:21ihre Möglichkeiten hatte, gerade zu Beginn der ersten Halbzeit,
00:24zu Beginn der zweiten Halbzeit.
00:25Ich glaube, ansonsten hatten wir da viele Spielanteile.
00:30Möglichkeiten, auch um Tore zu erzielen.
00:33Trotzdem hat es nicht gereicht.
00:36Rollen wir das Ganze mal von hinten auf.
00:37Sie haben Ihre Mannschaft, nachdem Sie vor der Kurve waren,
00:40noch mal in den Kreis geholt.
00:41Sie müssen schon lächeln.
00:42Worum ging es?
00:44Fokussieren auf Dresden.
00:46Das war alles, was Sie Ihnen gesagt haben?
00:50Martin, hast du schon mal so etwas erlebt?
00:51Dass es erst den Kreis gibt, dann zu den Fans und dann noch mal in den Kreis.
00:54Warum sind Sie genervt?
00:55Nein, nicht genervt.
00:56Meine Güte, das kann man mal machen, oder?
00:58Ja, ist halt unüblich.
00:59Manche machen keinen Kreis, manche machen zwei.
01:02Ich mache zum Beispiel keinen.
01:03Ja, das ist wegen, um Gottes Willen.
01:05Nichts dramatisch, nichts weltbewegendes.
01:08Jetzt sieht einfach nur was eingefallen.
01:09Dass Sie die Köpfe freikriegen müssen, dass Sie, ja, man muss einfach mal sehen,
01:13dann, was ist dann der Punkt am Ende wert.
01:16Ich kann mich erinnern, wir haben vor zwei Jahren in Meppen 0-1 verloren,
01:20in Nachspielzeiten, wo wir unbedingt, unbedingt dieses Spiel gewinnen wollten.
01:24Es sind noch ein Konter reingelaufen, am Ende hat uns ein Punkt gefehlt.
01:27Hätten wir dann in Meppen diesen einen Punkt dann mitgenommen, wären wir aufgestiegen.
01:30Von daher, für den Moment tut es jetzt heute weh.
01:33Und deswegen Kopf frei kriegen, die Enttäuschung verarbeiten.
01:38Und dann nächste Woche haben wir eine lange Trainingswoche voller Fokus dann auf das Spiel gegen Dynamo Dresden.
01:44In der Tat extrem spannend.
01:46Gucken wir uns mal die Tore gemeinsam an.
01:49Der SVW in Wiesbaden ist in Führung gegangen im ersten Abschnitt, 38. Minute.
01:56Taff Arzhofer, was läuft falsch bei Ihrer Mannschaft?
01:58Wiesbaden spielt es natürlich super.
01:59Ja, spielen es gut.
02:01Am Ende vielleicht ein bisschen glücklich.
02:02Die Ablage war gerade in der Phase, wo wir einfach besser waren.
02:06Wo wir selbst Situationen hatten in der Offensive.
02:10Im Grunde haben wir genug Spieler dann auch, um einen gefährlichen Bereich, um dann auch den Ball zu blocken.
02:16Dass wir da besser zustechen.
02:18Am Ende muss man auch sagen, enger Raum von Wiesbaden auch gut gespielt.
02:22Also das ist jetzt nicht eine ganz schlechte Mannschaft.
02:25Und wenn sie dann diese Situation jetzt bekommen haben in dem Spiel, haben sie es dann ausgenutzt.
02:30Martin, deine Einschätzung?
02:31Ich fand den ersten Abschnitt in weiten Teilen noch halbwegs verhalten.
02:34In Durchschnitt 2 ging dann richtig die Post ab, wo man auf beiden Seiten gemerkt hat.
02:38Da ist die volle Überzeugung und der volle Wille da.
02:41Ja, kann man so sagen.
02:43In der ersten Halbzeit war es wirklich noch so ein bisschen so ein Abtasten, wo man nicht bereit war, das volle Risiko zu gehen.
02:48In der zweiten Halbzeit war das dann besser.
02:51Von daher war auch mehr Energie im gesamten Spiel drin.
02:53Von daher auch mehr Torschossen.
02:54Und dann am Ende des Tages eben auch ein insgesamt anzündigeres Spiel.
02:57Krüger hat es unter der Woche gegen seinen Ex-Klub getroffen und heute direkt wieder.
03:02Wie haben Sie diesen Angriff gesehen, der dann am Ende so sensationell vollendet wird?
03:06Ja, war dann die Idee im Grunde über tiefe Laufwege von Maurice Muldhaupt, der dann ein gewisses Tempo hat, hinter die Kette zu kommen.
03:14Und da hat er auch richtig gut gepasst.
03:16Ich glaube, wir haben dann später, so zehn Minuten vor Schluss, die identische Situation, wo wir tief spielen.
03:22Und den Multi geht wieder tief.
03:24Und in der Mitte, ja, Stefan Feiertag, der auch relativ frei macht ihn da nicht.
03:29Von daher war die Idee, gerade dann über die Seite tief im Spiel zu haben, das Tempo dann auch auszunutzen.
03:35Und war dann gut gemacht.
03:36Sie sprechen diese Riesenchance von Feiertag an.
03:38Wir haben auch im Vorfeld über die Chancenverwertung gesprochen.
03:41Ihr Torhüter Menzel hat gesagt, vielleicht ist da irgendwie mittlerweile auch eine kleine Blockade im Kopf.
03:46Wie kann man mit so etwas umgehen, wenn eine Mannschaft sich immer wieder solche Szenen herausarbeitet und sie dann nicht nutzt?
03:52Weiterarbeiten.
03:52Ja, es geht darum, weiter zu arbeiten, weiter Möglichkeiten rausspielen und die Sachen zu erzwingen.
04:01Es ist mit Sicherheit Thema, dass wir eine Großzahl an Möglichkeiten haben.
04:07Ich glaube, es war gegen Aue so.
04:08Es war jetzt auch gegen Osnabrück so.
04:11Auch heute, ich glaube, es war jetzt heute kein Chancenübergewicht von unserer Seite.
04:15Da muss man auch anerkennen, dass Wiesbaden Möglichkeiten hatte.
04:19Trotzdem war dann gerade diese ganz große Möglichkeit dann auch auf unserer Seite noch.
04:23Es gab zwei bittere Momente.
04:24Rizzuto musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
04:27Steele konnte die Partie, glaube ich, nicht zu Ende bringen.
04:29Wissen Sie schon, was die beiden haben?
04:31Nein, hatte ich jetzt noch keine Info.
04:33Ich glaube, auch in der Phase, wo es ein bisschen hektisch war.
04:36In der Tat.
04:37Aber tut natürlich weh, wenn die zwei womöglich ausfallen, auch für kommende Woche.
04:42Vasiljadis auch mit der zehnten.
04:43Was bedeutet das für das Spiel, das so wichtig ist gegen Dynamo Dresden?
04:46Werden andere spielen.
04:48So einfach ist es trotzdem?
04:49Ja, natürlich.
04:50Es ist so.
04:51Also ich glaube, das haben wir die ganze Zeit gesagt.
04:53Wir wollen einen breiten Kader.
04:54Wir wollen viel Qualität haben.
04:56Deswegen wird es auch von meiner Seite nicht jetzt gejammert, weil vielleicht ein Spieler
04:59ausfällt oder ein Spieler gesperrt ist.
05:02Wir haben genügend Spieler, die die Qualität haben, gegen Dynamo Dresden zu gewinnen.
05:06Was erwarten Sie vom Spiel gegen Dynamo?
05:09Es wird ein Spiel auf Augenhöhe.
05:11Und mit Sicherheit werden wir da ein bisschen mehr Risiko gehen müssen.
05:14Jetzt auch nach dem Resultat, aber auch nochmal.
05:19Bin gespannt, wie die Spiele dann morgen, übermorgen auch laufen werden.
05:23Vielleicht haben wir sogar einen Punkt gut gemacht.
05:24Wer weiß das am Ende.
05:25Zumindest sind Sie mal auf drei geklettert.
05:27Rüdiger Ziel, vielen herzlichen Dank.
05:29Gute Heimat.
05:29Alle Spiele live, nur bei Magenta Sport.