Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen
Die EU will ihre Gegenzölle auf die verkündeten US-Zölle vorerst aussetzen – damit reagiert sie auf ein teilweises Zurückrudern von US-Präsident Donald Trump im Zollstreit. Die Kommission in Brüssel hofft nun auf Verhandlungen mit Washington. Bislang war allerdings kein Kompromiss in Sicht.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Europäische Union will ihre geplanten Gegenzölle auf die verkündeten US-Zölle vorerst aussetzen.
00:07Damit reagiert die Kommission auf ein teilweises Zurückrudern von US-Präsident Donald Trump im Zollstreit.
00:14Wie könnte es nun weitergehen? Ein Überblick.
00:19Die EU-Kommission hofft nun auf Verhandlungen mit Washington.
00:24Bislang war allerdings kein Kompromiss in Sicht.
00:30Alle Vergeltungszölle, mit denen die EU in einem ersten Schritt auf die US-Zollpolitik reagieren wollte, werden für 90 Tage auf Eis gelegt.
00:39Trump hatte angegeben, einen Teil seiner Zölle ebenfalls für 90 Tage auszusetzen.
00:44Für die EU gelten demnach ein allgemeiner Zollsatz von 10% sowie die branchenspezifischen Zollsätze in Höhe von 25% auf Stahl- und Aluminiumprodukte sowie Autos.
01:00Trumps Forderungen sind im Detail nicht bekannt.
01:03Nach Angaben von EU-Beamten klagt der US-Präsident über die Mehrwertsteuern in der EU.
01:08Diese stehen für die Europäer aber nicht zur Debatte.
01:11Trump forderte die EU auch zu massiven Gasimporten aus den USA auf, um das Handelsdefizit auszugleichen.
01:18Die EU-Kommission äußerte sich skeptisch.
01:21Eine Abhängigkeit von einem einzelnen Gaslieferanten solle vermieden werden.
01:24Bei einem Scheitern will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Vergeltungszölle der EU wieder in Kraft setzen.
01:35Außerdem gehen die Vorbereitungen für weitere Gegenmaßnahmen weiter.
01:43In einem ersten Schritt kann die EU auf Zölle zurückgreifen, die sie bereits in Trumps erste Amtszeit als Reaktion auf die Zollpolitik des US-Präsidenten eingeführt hatte.
01:53Dabei geht es um Aufschläge auf US-Produkte wie Jeans, Whisky und Motorräder.
01:59Zusätzlich hatten die EU-Länder eine Liste weiterer Zölle abgesegnet.
02:03Das betreffe einige Stahlprodukte, Textilwaren sowie Rindfleisch und Sojabohnen.
02:12Für den Fall eines Scheiterns denkt die EU-Kommission auch über Gegenmaßnahmen im Bereich Dienstleistungen nach.
02:18Hier exportieren die USA deutlich mehr in die EU als umgekehrt.
02:22Die Kommission könnte etwa US-Patente aussetzen, den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen blockieren
02:28oder den Vertrieb bestimmter digitaler Dienstleistungen verbieten.
02:32Untertitelung des ZDF, 2020
02:43Vielen Dank.

Empfohlen