Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League brachte Borussia Dortmund beim FC Barcelona nicht das auf den Platz, was man sich vorgenommen hatte. So kam es zur deutlichen 0:4-Niederlage.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Das hier hinter mir ist nicht irgendein Regierungsgebäude in Barcelona oder ein
00:08Museum. Nein, das ist das Olympiastadion von 1992. Hier haben damals die Spiele
00:12stattgefunden, die Sommerspiele. Ein gewisser Dieter Baumann ist hier
00:15damals sensationell im Endspurt zu Gold gelaufen.
00:17Heute allerdings war es nicht unbedingt die Stätte deutscher Triumphe. Der BVB
00:22Borussia Dortmund hat hier eben mit 0 zu 4 beim FC Barcelona verloren.
00:26Wie kam das zustande? Ja, vor allem, weil Dortmund nicht das auf den Platz
00:30gebracht hat, was sie sich vorgenommen haben. Die wollten giftig in den Zweikämpfen
00:33sein, aggressiv, wollten die Außen doppeln, wollten Lewandowski in den Griff
00:36bekommen, wollten eigene Impulse setzen mit Tempo nach vorne und all das ist ihnen
00:40nicht gelungen. Da war zu wenig Bewegung, zu wenig eigene Ballkontrolle, zu wenig
00:45Konzentration, zu wenig Effizienz dann vor dem Tor bei den Chancen, die sie hatten und
00:49am Ende eine Niederlage, die ja aufzeigt, dass der FC Barcelona einfach ein Level
00:54zu groß war für Borussia Dortmund hier in diesem heutigen Abend. Ein bisschen mehr
00:57war drin, aber der Unterschied zwischen diesen Mannschaften war schon frappierend,
01:01das muss man so ehrlich sagen. Und das bedeutet auch, dass dieses Viertelfinale-Hinspiel
01:05schon mehr als eine Vorentscheidung ist für die gesamte Serie. Nächste Woche am
01:08Dienstag kommt dann Barcelona nach Dortmund, aber da muss schon ein
01:12mittelgroßes Fußballwunder passieren, damit der BVB doch noch ins Halbfinale
01:16einzieht. Also nach dieser Leistung heute, nach dem Auftritt heute, gibt es da wenig
01:20Chancen oder realistische Aussichten noch das Halbfinale zu erreichen. Es könnte, so
01:25ehrlich muss man auch sein, das vorher das letzte Spiel der Champions League sein, was
01:28dann nächste Woche Dienstag der BVB gegen Barcelona bestreitet, denn in der Liga sieht
01:32es ja immer noch nicht so aus, als wäre es wieder in Richtung Kurs-Königsklasse zu
01:36gehen. Also, der letzte Auswärtsauftritt in der Champions League für, man weiß nicht
01:39genau wie lange, war kein guter. Ein letzter bleibt, um zumindest mit einem guten Ausstand aus
01:44der Champions League auszuscheiden dieses Jahr. Und dann geht die Konzentration auf
01:48die Liga, denn da ist auch noch viel zu erreichen.