Angst vor der Maul- und Klauenseuche: Estland und Tschechien schotten sich ab
Ausbrüche der Krankheit, die vor allem Rinder und andere Nutztiere befällt, wurden bereits in Ungarn und der Slowakei gemeldet. Tausende zum Teil auch gesunde Tiere wurden gekeult.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/09/angst-vor-der-maul-und-klauenseuche-estland-und-tschechien-schotten-sich-ab
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Ausbrüche der Krankheit, die vor allem Rinder und andere Nutztiere befällt, wurden bereits in Ungarn und der Slowakei gemeldet. Tausende zum Teil auch gesunde Tiere wurden gekeult.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/09/angst-vor-der-maul-und-klauenseuche-estland-und-tschechien-schotten-sich-ab
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die anhaltende Ausbreitung der Maul- und Klaunseuche in Mitteleuropa hat mehrere große landwirtschaftliche Betriebe in Estland gezwungen, ihre Tore für Besucher zu schließen.
00:11Im Land wurden bisher keine Krankheitsfälle gemeldet. Die Ausbrüche in Ungarn und der Slowakei haben die Landwirte aber veranlasst, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
00:30Die Betriebe haben mehrere Sicherheitsprotokolle für Lebensmittel, den Transport von Vieh und für die Mitarbeiter eingeführt.
00:46Inzwischen führen die Kontrollen zur Verhinderung der Ausbreitung der Seuche zu langen Staus an der Slowakeisch-Tschechischen Grenze.
00:53LKWs, die Tiere, tierische Erzeugnisse oder Futtermittel transportieren, können nur drei Grenzübergänge benutzen.
01:00Tschechien hat bislang keine Fälle der Seuche im Land gemeldet. In der Slowakei gab es zuletzt sechs Ausbrüche bei Rindern und anderen Tieren.