Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 9.4.2025
Null Promille: Brüssel setzt auf alkoholfreien Wein

Die Europäische Kommission hat kürzlich Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Weinsektors vorgestellt. Darunter: die Förderung von alkoholfreiem Wein.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/09/null-promille-brussel-setzt-auf-alkoholfreien-wein

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ob Angst vor Gesundheitsrisiken oder vor den Gefahren durch Alkohol am Steuer,
00:08der Alkoholkonsum ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisationen in Europa
00:12zwischen 2000 und 2019 um 20 Prozent zurückgegangen.
00:16Angesichts der sinkenden Nachfrage stellen sich immer mehr Winzer der Herausforderung,
00:21alkoholfreien Wein herzustellen, um ihre Absatzmärkte umzugestalten.
00:25Das Unternehmen Associate Beverage Solutions stellt südlich von Brüssel 0 Prozent Wein durch Vakuum-Destillation her.
00:55Die Europäische Kommission hat kürzlich eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt,
01:01um den Weinsektor wettbewerbsfähig und widerstandsfähig zu halten.
01:05Sie schlägt vor, die Vermarktung von Weinen mit 0 Prozent oder geringem Alkoholgehalt zu fördern,
01:10indem die Definitionen im gesamten Binnenmarkt harmonisiert werden.
01:13Während viele Winzer den alkoholfreien Wein in der Vergangenheit mit Unbehagen betrachteten,
01:42haben etliche seitdem Wasser in ihren Wein getan.
01:45Der Wein in a way becomes a little bit the baby of the winemaker.
01:50And to see it going through a dealkalization process is a bit difficult.
01:55But that was just in the beginning and then, you know, afterwards they understand
01:58most winemakers are commercial, have a commercial side as well.
02:03Im Moment richtet der europäische Weinsektor sein Augenmerk auf die Vereinigten Staaten.
02:18Donald Trump hat gedroht, auf europäischen Wein 200-prozentige Zölle zu setzen,
02:23falls die Europäische Kommission als Vergeltung für seine Zollmaßnahmen
02:26in US-Bourbon mit zusätzlichen Zöllen belegt.