Das Spielejahr 2025 ist nicht einmal bei der Hälfte angekommen und platzt jetzt schon aus allen Nähten vor Highlights. Grund genug, dass wir uns einmal die ersten Hits des noch jungen Jahres anschauen.
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:002025 könnte ein guter Jahrgang werden. Das Jahr ist erst knapp drei Monate alt und schon jetzt
00:09platzt es nur so vor Spiele-Highlights. Egal ob bekannte Marken, Re-Releases für den PC oder
00:15komplett neue Titel, schon jetzt kommen wir bei den vielen guten Spielen kaum hinterher.
00:19Es lief bislang leider nicht alles rund. Spider-Man 2 ist beispielsweise mittlerweile
00:24eine tolle PC-Umsetzung, krankte zum Start aber unter extremen Problemen. Rise of the
00:29Ronin ist auf dem Rechner zwar die beste Version des Open-World-Abenteuers, ist technisch aber
00:33trotzdem extrem durchwachsen und Civilization 7 erschien offensichtlich viel zu früh und muss
00:38erst einmal seinem Potenzial hinterherrennen. Trotzdem insgesamt erscheinen gute Titel aktuell
00:43in wirklich sehr hoher Frequenz. Deswegen schauen wir auf die vergangenen Monate zurück und präsentieren
00:48euch die besten Spiele 2025. Bisher. Los geht's!
00:52Dynasty Warriors Origins besinnt sich nach den Open-World-Ausflügen von Dynasty Warriors 9 wieder
00:58auf den Kern der Reihe. Das bedeutet, wie ein unaufhaltsamer Tornado über Schlachtfelder
01:03fegen und hunderte Feinde in wenigen Sekunden ausschalten. Das ist spielerisch nicht unbedingt
01:07immer anspruchsvoll, erzeugt aber ein unglaublich befriedigendes Machtgefühl. Mit Origins sah die
01:12Reihe zudem noch nie so gut aus, was sich vor allem bei den vielen schicken Spezialangriffen
01:16auch sehr positiv aufs Gameplay auswirkt. Außerdem ergiert selbst das Kanonenfutter in diesen Teilen
01:21ein bisschen offensiver, was euch zum schnelleren Handeln zwingt. Ganz so stumpf wie zuvor bleibt's
01:26dadurch nicht. Kurzum, Dynasty Warriors Origins ist ein herrlich übertriebener Actionspaß
01:31und der bislang beste Teil der Reihe. Ender Magnolia ist der Nachfolger des bei Genre-Fans sehr
01:45beliebten Metroidvanias Ender Lilies Quietus of the Knights. Die Handlung setzt einige Jahrzehnte
01:50nach dem Vorgänger an und erzählt von der tapferen Lilac. Die reist im Spiel ohne Erinnerung durch
01:55das mysteriöse Rauchland und tritt den zerstörerischen Homunculi entgegen. Spielerisch begeistert Ender
02:01Magnolia mit einer verschachtelten Spielwelt, die Metroidvania-typisch voller Geheimnisse und
02:05Abkürzungen steckt, sowie einem anspruchsvollen Kampfsystem. Und das haut wirklich ordentlich rein.
02:10Vor allem die Bossgegner verlangen euch alles ab. Und dann punktet das Metroidvania sogar noch mit
02:15einem melancholischen Soundtrack, der auch nach den Credits noch lange im Ohr stecken bleibt.
02:19Während wir auf die PC-Version vom Final Fantasy VII Remake mehrere Jahre warten mussten, ging es
02:31beim PC-Port des Nachfolgers Rebirth deutlich schneller. Nicht mal ein Jahr nach dem PlayStation-Release
02:36gab es Ende Januar schon die PC-Umsetzung und die war technisch längst nicht so durchwachsen wie beim
02:41Vorgänger. Größter Vorteil gegenüber der PS5-Version ist das deutlich geringere Objekt-Pop-In und mit der
02:47richtigen Hardware auch die Performance. Zudem kann man die PC-Version mit Mods und
02:51Inni-Anpassungen sogar noch weiter grafisch aufwerten. Spielerisch bietet Rebirth im Vergleich
02:55zu Remake mehr Tiefgang bei den Kämpfen und sehr weitläufige Open-World-Gebiete, verknüpft
03:00durch storylastige Schlauchlevel. Ausgerechnet die neuen Open-World-Abschnitte stopft das Spiel
03:04allerdings mit den immer gleichen und oft auch nicht sonderlich guten Aufgaben voll. Trotz dieser
03:09Schwäche ist Rebirth ein umfangreiches, toll inszeniertes Rollenspielerlebnis mit teils
03:13epischen Kämpfen und einer wirklich spannenden Geschichte.
03:17Das Remake von Ninja Gaiden 2 kam im Januar völlig überraschend als Shadow Drop. Und
03:26auch wenn einige Fans an dieser Neuauflage viel zu meckern hatten, darf man dabei nicht
03:30aus den Augen verlieren, dass Ninja Gaiden 2 Black trotz einiger Schwächen und fehlender
03:34Inhalte ein verdammt gutes Actionspiel mit rasanten Kämpfen ist. Besonders wenn ihr bislang
03:39noch gar keine Erfahrung mit Ninja Gaiden hattet, ist die Black-Version des zweiten Teils ein ziemlich
03:43guter Einstiegspunkt. Schließlich sieht die Neuauflage dank Unreal Engine 5 richtig gut
03:47aus und in Sachen Story hat man beim ersten Teil jetzt auch nicht so viel verpasst, dass
03:51man keinen Spaß mit Teil 2 haben könnte. Allerdings solltet ihr euch auf einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad
03:56einstellen, dafür ist die ganze Serie seit jeher schließlich berühmt.
03:59Vom Kickstarter-Geheimtipp zum wohl meist erwarteten Rollenspiel des Jahres, Kingdom Come Deliverance
04:15und sein Nachfolger haben einen sehr beeindruckenden Werdegang hinter sich. Und das Warten auf die
04:19Fortsetzung hat sich mal sowas von gelohnt. Seien es die wunderschönen böhmischen Landschaften,
04:24die kreativen und vielseitig lösbaren Quests, die toll inszenierte Geschichte mit interessanten
04:29Charakteren und Persönlichkeiten oder einfach das Gefühl, durch eine tatsächlich lebendige
04:33Spielwelt zu laufen, in der alle Figuren ungeachtet eurer Geschichte ihrem tagtäglichen Leben nachgehen.
04:39Oder kurz gesagt, alles, was im ersten Teil schon fantastisch war, macht Kingdom Come Deliverance
04:432 noch besser. Sogar die frickeligen Gefechte aus dem Vorgänger funktionieren in Teil 2 nun deutlich besser.
04:49Um wer sich immer noch vor dem Spiel drückt, weil er der weit verbreiteten Fehlwahrnehmung
04:53auf dem Leim gegangen ist, das hier sei eine total anstrengende, trockene Mittelalter-Survival-Sandbox,
04:57ihr bekommt hier ein absolutes Ausnahmerollenspiel mit einer fantastischen Geschichte und hunderten
05:02von Stunden Unterhaltung. Fans von ausufernden Geschichten, Twists und Wendungen und vielen,
05:14vielen Emotionen kommen die letzten Jahre verdammt gut auf ihre Kosten, denn es vergeht kein Jahr,
05:18in dem nicht irgendein Teil der Trails-Serie erscheint. Die JRPG-Reihe erzählt seit 2004 eine über
05:24mittlerweile zwölf Spiele fortlaufende Geschichte. Damit man nicht ganz von vorne einsteigen muss,
05:29unterteilt Entwickler Neon Falcom die Spiele in verschiedene Arcs. Der aktuellste Handlungsbogen
05:34erzählt die Geschichte von Van Arkwright. Trails Through Daybreak 2 knüpft direkt an die Geschehnisse
05:39des Vorgängers an. Ihr folgt einmal mehr dem zivilichtigen Problemlöser durch die Unterwelt und
05:43kommt einer geheimnisvollen Organisation auf die Schliche. Neu ist in diesem Teil eine Zeitreisemechanik.
05:48An bestimmten Stellen in der Kampagne müsst ihr die richtigen Sachen zur richtigen Zeit machen,
05:52sonst heißt es zurück in die Vergangenheit und das Problem anders lösen. Außerdem setzt Trails
05:56Through Daybreak 2 wieder auf eine Mischung aus Echtzeit- und rundenbasierten Kämpfen und baut
06:01beide aus. Im direkten Gefecht setzt ihr nun beispielsweise auch Magie ein. Die spannende
06:06Geschichte, die extrem gut geschriebenen Figuren und die ernsten und düsteren Themen machen das
06:10neueste Trails zu einem waschechten Genre-Highlight. Obsidians Rollenspiel Avowed stand im Februar zwar im
06:25Schatten von Kingdom Come 2, doch wer Lust auf eine Fantasy-Welt voller spannender Geheimnisse hatte,
06:30wurde hier sehr gut bedient. Avowed belohnt nämlich das Erkunden wie kaum ein anderes Spiel. Und dazu
06:35braucht es auch gar keine riesige Open World, sondern nur weitläufige, handgebaute Regionen,
06:40die am Ende jeden Weges mit einer Belohnung in oft wunderschön gestalteten Umgebungen aufwarten.
06:45Hinzu kommt ein dynamisches Kampfsystem, das vor allem mit viel Abwechslung bei den Waffenklassen
06:49punktet. Denn hier gibt's von Schwertern, Magie über Pistolen fast alles, was man sich in einem
06:54Fantasy-Setting vorstellen kann. Für erzählerischen Tiefgang sorgt derweil die Grundlage, die man bereits mit
06:59den Pillars of Eternity-Spielen gelegt wurde. Das spielt nämlich in derselben Welt. Jetzt fehlt
07:03eigentlich nur noch eine PS5-Version. Bislang ist Avowed nämlich nur auf PC und Xbox verfügbar,
07:08dort aber auch gleich im Game Pass.
07:09Wem die bisherigen Yakuza und Like a Dragon-Spiele bislang zu ernst und geerdet waren, der kann sich über
07:23das neueste Spin-Off der Reihe freuen. Like a Dragon Pirate Yakuza in Hawaii verwandelt die japanische
07:28Gangster-Geschichte in ein waschechtes Freibeuter-Abenteuer. Im sonnigen Hawaii versammelt
07:33Serien-Veteran Goro Majima eine Piraten-Crew um sich und will der allerbeste Kapitän der
07:38Meere werden. Und gleichzeitig auch sein Gedächtnis wiedererlangen, das hat er zu Spielbeginn nämlich
07:42verloren. Und diese verrückte Reise lohnt sich allemal. Storyenfiguren sind charmant, die Mischung
07:47aus klassischem Piraten-Setting und Moderne erfrischend und die Fülle an Aktivitäten serientypisch
07:52groß und abwechslungsreich. Ihr ballert euch mit dem Schiff durch andere Piraten-Schiffe, erkundet Inseln und
07:57absolviert zahlreiche Mini-Spiele, wenn ihr denn wollt. Like a Dragon Pirate Yakuza in Hawaii ist
08:02einfach ein richtig gutes Yakuza mit willkommenem Piraten-Gimmick geworden, inklusive piratige
08:07Outfits, Sea-Shanties und Seeschlachten mit, natürlich, einer Bazooka.
08:11Monster Hunter Wilds erfindet die Formel der Reihe nicht neu. Großes Monster jagen,
08:26aus seinen Überrest neue Waffen Rüstung schmieden und damit dann noch größere Monster jagen. Aber
08:31Wilds hat dieses simple Spielprinzip noch einmal verfeinert. Erstmals ist eine Story in einem Monster-Hunter-Spiel
08:36wirklich spannend und das zieht auch Serien-Neueinsteiger viel besser in die Serie hinein.
08:41Wilds ist aufgrund seiner Kampagne sogar das zugänglichste Spiel der Reihe. Aber keine Sorge,
08:45es gibt zum Beispiel mit neuen Angriffen für jede Waffe auch genügend Anreize für Serien-Veteranen.
08:50Allerdings muss Capcom echt nochmal an der Technik schrauben. Selbst auf eine Nvidia RTX 5080 lädt
08:56Wilds Modelle und Texturen bei Spielstart sichtbar nach. Wir haben zudem immer wieder Frame-Drops,
09:01verwaschene Texturen und sogar Abstürze beobachtet. Ganz ehrlich, allein diese ganzen Probleme auf dem
09:06PC hätten das Spiel fast einen Platz auf dieser Highlight-Liste gekostet. Trotz solcher gravierender
09:10Makel ist Monster Hunter Wilds insgesamt ein Hit. Man kann stundenlang nach der optimalen Ausrüstung
09:16grinden immer mehr optimieren. Und dann gibt's ja noch die Artyan-Waffen, die zwar alle etwas
09:20gleichförmig aussehen, aber noch mehr Anpassung unserer Builds erlauben. Und da… Ihr merkt schon,
09:25hier gehen die Inhalte so schnell nicht aus. Wer sich mal wieder so richtig in einem Spiel verlieren will,
09:30der bekommt mit Wilds hunderte von Stunden an Spielspaß – und schon jetzt eines der größten
09:34Highlights 2025.
09:46Freunde von wuseliger Aufbaustrategie haben im März 2025 mit Two Point Museum schon ein erstes kleines
09:53Highlight bekommen. Genau wie in Two Point Hospital oder Two Point Campus zieht ihr in dem Titel eine
09:57Einrichtung hoch – dieses Mal eben das titelgebende Museum. Wer gerne dekoriert und Lust auf ganz
10:03viel Quatsch hat, ist hier genau richtig. Goth-Besucher wollen etwa gerne in Vampire verwandelt,
10:07Gespenster im Poltergeistzimmer einquartiert werden. Nebenbei startet ihr Expedition – immerhin
10:13braucht ein Museum auch neue Ausstellungsstücke. Einzig das Zufallssystem bei besagten Ausgrabungen
10:18bremst den Spielfluss etwas aus. Denn welche Artefakte ihr beagt, entscheidet das Spiel. Trotzdem – mit den
10:23vielen Dekomöglichkeiten, den lustigen Ausstellungsstücken und dem hohen Wuselfaktor – bleibt Two Point
10:29Museum ein kleines Aufbau-Highlight.
10:31Haze Light, das Studio hinter dem gefeierten It Takes Two, liefert mit seinem neuesten Titel
10:45Split Fiction ein wahres Koop-Feuerwerk ab. Wer gerne mit einem Freund oder einer Freundin im Couch- oder
10:51Online-Koop spielt, bekommt ihr ein einzigartiges Abenteuer voller kreativer Ideen, spannender
10:56Rätsel und anspruchsvoller Plattform-Passagen. Split Fiction legt vor allem Wert auf spielerische
11:00sowie optische Abwechslung. Die beiden Autorinnen, Zoe und Mio, reisen in dem Spiel durch ihre
11:05selbstgeschriebenen Welten. In Zoes Fantasy-Roman reitet ihr auf Drachen, in Mios Sci-Fi-Geschichten
11:11hangelt ihr euch hingegen unter anderem an fliegenden Cyber-Autos entlang. Und überall versteckt
11:15Split Fiction-Goodies, wie Anspielungen auf andere Spiele oder optionale Level. Besonders cool,
11:20ihr müsst das Spiel nur einmal kaufen. Dank des Friends-Pass kann euer Mitspieler kostenlos
11:26mitmachen, egal ob online oder auf der Couch. Also sucht euch einen Koop-Partner,
11:30schnappt euch eure Controller und taucht in eine der besten Koop-Welten der vergangenen Jahre ein.
11:35Die Zeichen hätten nicht schlechter stehen können. Publisher Ubisoft kämpft schon seit Monaten gegen
11:47schwindendes Vertrauen der Fans und einen schlechten Börsenkurs. Und dann ist Assassin's
11:51Creed Shadows der erste Teil der Serie, den der Publisher auch gleich mehrmals verschiebt. Doch die
11:56Zeit hat dem Spiel offenbar gut getan. Shadows entpuppt sich als großartiges Open-World-Abenteuer
12:01im feudalen Japan und überzeugt vor allem durch ein vielseitiges Schleichsystem. Ihr könnt Lichtquellen
12:07ausschalten, euch über den Boden robben, an Decken hängen, Feinde durch Wände erledigen und vieles,
12:12vieles mehr. So motivierend war Stealth in Assassin's Creed noch nie. Gleichzeitig macht
12:17die Action dank Hau Drauf Samurai Yasuke genauso viel Spaß wie in den letzten Teilen der Serie.
12:22Obendrauf erzählt Shadows mit den beiden Helden Naoe und Yasuke endlich mal wieder eine klar
12:27strukturierte Rache-Geschichte. Nicht zuletzt wegen der charismatischen Figuren will man hier
12:31unbedingt wissen, wie die Story ausgeht. Assassin's Creed ist zwar noch nicht da angekommen, wo es sein
12:36könnte. Dafür sind die Nebenbeschäftigungen in der Welt zu repetitiv, die KI zu doof und die Geschichte
12:41immer noch unter ihren Möglichkeiten. Aber Shadows geht spielerisch wichtige Schritte nach vorne und
12:46sieht dabei auch noch atemberaubend schön aus.
13:01Die Xenoblade Chronicles Serie ist mit dem Release von Teil 3 endlich komplett auf einer Konsole versammelt.
13:07Komplett? Nicht ganz. Lange Zeit war ein Ableger auf der Wii U gefangen. Bis jetzt. Xenoblade Chronicles
13:14X ist mit der Definitive Edition endlich auch auf die Switch gekommen. In dem JRPG haben Aliens die
13:19Erde zerstört. Die überlebenden Menschen suchen nun im All nach einer neuen Heimat und landen auf
13:23dem Planeten Mira. Dort erkundet ihr nun das fantasievolle Terrain und baut nach und nach eine
13:28neue Kolonie auf. Anders als die anderen Serienteile liegt der Fokus von X vor allem auf dem Gameplay.
13:33Das heißt nicht, dass die Story keine Rolle spielt, sie nimmt nur eine nicht ganz so große
13:38Rolle im Vergleich zu den anderen Spielen ein. Dafür erwarten euch hier auch nach Dutzenden
13:42von Stunden neue Mechaniken. Zum Beispiel schaltet ihr später einen Mac frei, der noch später sogar
13:47fliegen kann. Und das verändert die Erkundung des Planeten grundlegend. Die Definitive Edition
13:52verbessert zudem viele Kleinigkeiten. Entwickler Monolith Soft hat etwa die Figurenmodelle ordentlich
13:57aufgemöbelt, das einst unübersichtliche Interface überarbeitet, neue Storyabschnitte eingefügt
14:02und die Grafik allgemein aufgehübscht. Damit ist dieses JRPG nicht nur ein Highlight, sondern
14:07auch die beste Version von Xenoblade Chronicles X.
14:16Der australische Solo-Entwickler Tyler landete mit der Crime-Simulation Schedule 1 einen gigantischen
14:22Überraschungshit. In dem Indie-Game mausern wir uns vom kleinen Dealer zum Pablo Escobar der
14:27Kleinstadt Highland Point. Das Besondere an Schedule 1 ist die Mischung aus Arbeitssimulationen,
14:32Cozy-Game, Gangster-Epos und Sandbox-Blödelei. Der Look und Inhalt der Hitserie Breaking Bad
14:36waren offensichtlicher Einfluss auf das Spiel. Vom legendären Wohnmobil bis hin zu den Gasmasken
14:41und gelben Labor-Overalls finden sich zahlreiche kleine Verweise auf das US-Serienphänomen.
14:46Wer meint, ein langlebigeres Imperium errichten zu können als der Ol Heisenberg, kann sich
14:50in Schedule 1 an dieser Herausforderung versuchen. Humor und Artstyle sind sicherlich Geschmackssache,
14:55Spielerzahlen von rund 400.000 Leuten pro Wochenende sprechen aber Bände von der Stärke
15:00des zentralen Gameplays. Zum schlanken Preis von rund 20 Euro erhaltet
15:03hier eine etwas ungeschliffene, aber motivierende Open-World-Sim, die alleine oder mit bis zu
15:08vier Spielern gleichzeitig erlebt werden kann.
15:11Atomfall vom Sniper-Entwickler Rebellion Developments klang eigentlich wie die Mischung
15:15aus Stalker und Fallout. Ihr landet in einer abgesperrten Zone, wollt daraus wieder entkommen,
15:20findet überall große Bunker und dann strotzt der Shooter auch noch an jeder Ecke mit einer
15:2450er-Jahre-Ästhetik. Beim fertigen Spiel stellte sich dann aber erfreulicherweise heraus,
15:29Atomfall ist etwas ziemlich Eigenes. Das liegt vor allem am Quest-System. Ihr folgt hier keinen
15:34Markern, sondern sammelt lediglich Hinweise. Mit denen müsst ihr dann selber zum Ziel finden oder eben
15:39selber auf die Lösung der Aufgabe kommen. Klar, ihr ballert und schleicht auch durch
15:43die Welt. Das Erkunden und Rätseln der vielen Missionen in mehreren Hub-Welten steht aber
15:47klar im Vordergrund. Atomfall entwickelt dadurch eine sehr eigene Identität und richtet sich
15:52an alle, die nicht einfach stumpf von einer Quest zur nächsten rennen wollen.
15:55Die Welt von The First Berserker Kazan ist eine trostlose. Eigentlich hat General Kazan sein Imperium
16:08gegen einen Drachen beschützt, aber Intrigen sei Dank findet er sich schwer gefoltert und nahe dem Tod
16:13in einem Gebirgeweder. Hier ergreift er einen Dämon von ihm Besitz und zusammen gehen die zwei auf
16:18einen Rachefeldzug. Okay, die Story von Kazan ist jetzt nicht die spannendste. Beim Gameplay punktet das
16:23Action-Rollenspiel hingegen auf voller Linie. In dem Soulslike erkundet ihr insgesamt 16 rechtlineare
16:29Level und kämpft euch durch einen der wohl anspruchsvollsten, aber gleichzeitig besten
16:32Vertreter des Subgenres. Ihr müsst blocken, ausweichen, kontern, sonst habt ihr keine Chance.
16:38Die Feinde sind dabei aber nie unfair, ihr müsst sie studieren und ihre Muster auswendig lernen.
16:42Lediglich die graubraunen Level und eben der happige Schwierigkeitsgrad könnten etwas abschrecken.
16:47Die Gefechte sind zwar nie unfair, allerdings sinkt die Lebensleiste der Bosse verhältnismäßig langsam.
16:52Entsprechend kann man schon mal sterben, wenn man einfach zu lange an einem Versuch sitzt.
16:56Da ihr aber selbst für jeden Bosskampf-Versuch weiter Erfahrungspunkte sammelt, bleibt die Motivation
17:01hoch. Kurzum, The First Berserker Kazan ist durch sein tolles Kampfsystem und die
17:05abwechslungsreichen Gegner trotz sehr hohem Schwierigkeitsgrad eine der besten Soulslike,
17:09die es aktuell gibt.
17:11Nach dem sehr durchwachsenen Release-Zustand von Marvel's Spider-Man 2 auf dem PC im Januar,
17:26standen die Zeichen für die PC-Version von The Last of Us Part II Remastered nicht unbedingt
17:31gut. Doch inzwischen können wir Entwarnung geben, der Port ist sehr gut geworden. Die PC-Version
17:37ist gut optimiert und bietet eine fast erschlagende Masse an Optionen. Neue Grafikeffekte wie Raytracing
17:42haben es zwar nicht in die PC-Fassung geschafft, trotzdem ist die neue Version dank etwas besserer
17:47Schatten, LEDs und erweiterter Bildverbesserung die schönste Version dieses ohnehin schon
17:52eindrucksvoll detaillierten Spiels. Und auch wenn das Pacing in Teil 2 nicht mehr gar nicht
17:56so gut funktioniert wie im ersten The Last of Us, gehört die Fortsetzung zu den besten
18:00Spielen der letzten zehn Jahre und hat jetzt eine PC-Version bekommen, die diesem Status
18:04mehr als gerecht wird.
18:05Vor dem Release von South of Midnight hatten wir uns noch ein bisschen Sorge um die Technik
18:15des neuen Spiels von Compulsion Games gemacht. Doch zum Glück läuft das Action-Adventure
18:19jetzt sowohl auf PC als auch auf der Xbox richtig rund und sieht dabei auch noch umwerfend stilvoll
18:25aus. Ohnehin sind der Stil und die Atmosphäre dank toller Story-Zwischensequenzen, fantasievoller
18:30Levelgestaltung und grandiosen Soundtrack die großen Stärken von South of Midnight.
18:34Wenn ihr ein Singleplayer-Erlebnis in einem unverbrauchten Setting sucht und beim Gameplay
18:38mit ein paar Schwächen leben könnt, bekommt ihr hier rund zehn Stunden, die euch wahrscheinlich
18:43lange im Gedächtnis bleiben werden. Und falls euch die Kämpfe dann doch mal zu langweilig
18:47werden, könnt ihr sie sogar komplett ausschalten und euch ganz auf die Story, das Platforming
18:51und die Erkundung konzentrieren.
18:52Das waren die ersten großen Highlights 2025. Welche davon gefallen euch am besten und
19:08welche fehlen euch in dieser Liste? Schreibt uns in die Kommentare. Danke fürs Dabeisein,
19:12euer Jonas.