Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 31.3.2025
Die seit der Antike verwendeten essbaren Algen sind wieder in den Schlagzeilen. Einige europäische Länder verwenden sie in ihren Gerichten, andere nicht. Wie viele Arten gibt es in der Nordsee und welche werden gegessen? Dieses Pilotprojekt, AlgaeFood, soll ihre Verwendung fördern.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wie ist die Diversität der Spezies?
00:05Die Diversität der Spezies in der Makroalge ist groß.
00:09Zum Beispiel sind bis zu 400 Spezies in der Dänischen Strait bekannt,
00:15in der Gegend, in der wir eine höhere Salinität haben.
00:18Aber wir können nur 20-30 verschiedene Spezies nutzen.
00:24Der Prozess ist sehr einfach.
00:26So lange du weißt, welche Spezies du ernten kannst,
00:29kannst du die Pflanze schneiden, die frische,
00:31sie schälen und sie in die Küche bringen.
00:36Länder wie Irland sind es gewohnt.
00:39Es gibt Länder, die Algen nicht gewohnt sind,
00:44obwohl sie nahe der Kost sind wie Dänemark, Frankreich, Spanien.
00:48Also nutzen sie mehr Fisch als Algen.
00:52Wir sehen die Vielfalt der Produktion von Algen,
00:58von Snacks zu frischer Produktion,
01:02zu Pesto und westernischer Art von Essen.
01:06Wir sehen, dass die Leute darauf freuen, es zu probieren.
01:09Und wir sehen, dass die Leute es wieder probieren wollen.
01:12Ich hoffe, dass die Investoren und die Industrie die gleiche Bedürfnisse sehen.
01:17Ich hoffe, dass der Markt bis 2030 gut funktioniert und nachhaltig ist.