• vorgestern
Die Einkommensgrenzen für das Elterngeld sinken, und für Einreisen nach Großbritannien brauchen Urlauber nun eine Genehmigung: Auch im April gibt es wieder einige Änderungen für Menschen in Deutschland.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Für die Menschen in Deutschland gibt es im April einige Änderungen.
00:06Für Paare, die ab dem 1. April Kinder bekommen, ändert sich die Einkommensgrenze beim Elterngeld.
00:13Anspruch auf die Leistung haben dann nur noch Eltern mit einem zu versteuernden Einkommen von höchstens 175.000 Euro.
00:21Vorher waren es 200.000 Euro. Die neue Grenze gilt auch bei Alleinerziehenden.
00:29Reisende nach Großbritannien brauchen ab dem 2. April eine digitale Einreiseerlaubnis.
00:35Das System mit dem Namen ETA ist angelehnt an das für die USA verwendete ESTA-System.
00:41Damit können sich Reisende bis zu sechs Monate in Großbritannien aufhalten.
00:45Es bleibt zwei Jahre lang gültig mit beliebig vielen Einreisen.
00:49Reisende, die in Großbritannien nur umsteigen, brauchen keine digitale Einreiseerlaubnis.
00:56Zweimal im Jahr geht die Polizei in Deutschland verstärkt auf Jagd nach Temposündern.
01:02Vom 6. bis zum 13. April müssen Autofahrer besonders an Schulen, Baustellen und Strecken mit höherer Unfallgefahr mit Radarfallen rechnen.
01:13Führerschein und Fahrzeugschein auf dem Smartphone sollen in Deutschland bald möglich sein.
01:18Im April können interessierte Nutzer das Vorhaben auf einer dafür entwickelten App testen.
01:24Untertitel der Amara.org-Community

Empfohlen

1:33
Als nächstes auf Sendung