Erstmals seit 2019 haben die Kölner Haie das Ticket für das Play-off-Halbfinale gebucht. Gegen die Fishtown Pinguins trotzten die Haie einem Rückstand im zweiten Quater und durften dank Tim Wohlgemuth und Alexandre Grenier spät jubeln.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Knapp 18.300 verkaufte Karten in nur zwei Tagen. Die Lanxess Arena, die ist fast ausverkauft und die
00:10Fans, die sind voller Vorfreude auf Viertelfinale sechs zwischen den Kölner Haien, dem Team von
00:15Cari Aalonen, das in der Serie mit 3-2 führt gegen Alex Uther und seine Fischtown-Pinguins
00:21Bremerhaven. Die wollen noch Geschichte schreiben, zum ersten Mal einen 0-3-Serien-Rückstand aufholen
00:28und sie starten als besseres Team in die Partie. Zweite Minute, Chance Fischtown vor dem Tor.
00:34Julius Rudacek im Kölner Tor, das ist er zurückgekehrt, schon in dieser Anfangsphase. Ein ganz
00:42ganz wichtiger Rückhalt. Jensen zum Ersten, Jensen zum Zweiten, dann Kinder mit dem Schläger,
00:48die Scheibe geht über die Latte. Dann gehen wir ans Ende dieser ersten 20 Minuten. Die Haie
00:55stärker geworden, dominant, aber blieb das Team der Gäste von der Nordsee und dieser Schuss,
01:02abgefälscht von Parker Toomi. Er war die beste Gelegenheit im ersten Drittel für die Haie,
01:09die noch einmal defensiv arbeiten mussten. Denn Fischtown kam in diesem Moment und Jeklic
01:15vor dem Tor. Rudacek mit einer Monsterparade. Hier fängt die Scheibe weg. Jeklic hatte eigentlich
01:24das 1-0 schon vor Augen, genauso wie er wie Alex Sulzer, Cheftrainer der Bremer Haft. Im zweiten
01:32Drittel veränderten sich die Kräfteverhältnisse. Köln wurde stärker und stärker, lief mehr Schlittschuh
01:38und arbeitete unglaublich aggressiv vor dem gegnerischen Kassel. Wie das Maggi, Schütz auf
01:44dem Weg und Schütz zieht dann an Brugiser vorbei vor das Tor. Gutlewski ist genauso wie Rudacek auf
01:51der anderen Seite mit einem echten Topspiel. Gehen wir in die 38. Minute. Da ist dann einmal
01:57Fischtown aggressiv und plötzlich jubeln sie. Max Jörz 1-0. 37-18. Wie geht die Scheibe ins Tor,
02:08weil Jörz arbeitet, zwar da kurz raus, ist aus dem Geschehen, zurückkommt und die Scheibe
02:13frei liegt. Sein zweiter Playoff-Treffer nach seinem Torausspiel 2. Trotz des Rückstands,
02:21Köln bleibt konzentriert. Köln will den schnellen Ausgleich und Köln macht Druck im Bremerhavener
02:29Drittel und plötzlich ist Jubel angesagt und der Schiedsrichter entscheidet kein Tor. Was war
02:37passiert? Scheibe in Richtung Tor. Gutlewski hat sie unter dem Schoner, da liegt sie auch frei.
02:42Dann wird er über die Linie gedrückt, rettet aber offensichtlich den Puck vor der Linie. Der
02:50Videobeweis kommt, die Schiedsrichter können ihre Entscheidung nicht zurücknehmen. Es bleibt also
02:56beim 0-1. Karajanunen, kurz aus dem Konzept gebracht, ist jetzt wieder fokussiert, hat die
03:04richtigen Worte gefunden für seine Mannschaft. Trotzdem Bremerhaven am Anfang des Schlussabschnitts
03:09druckvoller, aggressiver und mit der ersten Chance nach der Vorarbeit hier von Jan Urbers.
03:18Trotzdem steht das knappe 1-0 bis zur 50. Minute. Da verlieren die Fischtown Pinguins in der
03:27neutralen Zone die Scheibe und plötzlich ist er drin. Tim Wohlgemuth, gerade war er dran beim
03:35Videobeweis, drückte auf und jetzt heißt es Ausgleich, weil er Gregor McLeod die Scheibe gestohlen hat,
03:43in der neutralen Zone einen Toppass spielt und dann Jekic die Scheibe nicht aus der Gefahrenzone
03:49bringt. Wohlgemuth einfach einen langen Schläger macht und dann heißt es wie gesagt 1-1. Nächste
03:56Gelegenheit, Parker Tuomi und wieder eine Situation. Scheibe drin, Fragezeichen, wir sehen den
04:02Schiedsrichter, der sagt kein Tor. Es kommt wieder ein Videobeweis. Wohlgemuth mit aller Power, aber
04:12auch da lässt sich nicht klären, ist das Tor aus der Verankerung raus, bevor die Scheibe einsteigt.
04:17Es bleibt beim 1-1 und wir gehen in die letzten Minuten der Partie. Köln ist druckvoll und trifft,
04:2659. Alex Grenier, der Mann der Serie, macht das 2-1. Das Zuspiel kam von Gregor McLeod,
04:38das war ein Toppass und jetzt geht es in die letzten Sekunden. Köln rackert gegen die Fischtown
04:46Penguins, die verlieren die Scheibe und Grenier bringt den Puck auf Kurs. So gewinnt Köln die
04:55Partie und die Serie gegen Fischtown mit 4-2. Heute haben wir wirklich, vor allem im letzten
05:02Drittel, unser bestes Eishockey gespielt und an uns geglaubt. Ich denke, beide Mannschaften sind
05:08ins dritte Drittel ebenbürtig reingegangen, völlig ausgeglichen und es hätte so oder so gehen können
05:13und ich glaube, dafür können wir sehr stolz sein. Jeder hat gekämpft, hat alles gegeben, aber so sagt
05:32Jan Obers, es sei schwer, nach einem 0-3 in der Serie zurückzukommen. Für Bremerhaven ist damit
05:37die Saison beendet. Köln trifft im Halbfinale auf einen guten alten Bekannten, den ERC Ingolstadt.