• vorgestern
Auf die Frage nach Künstlicher Intelligenz in seinem Trainer-Alltag konterte Bochum-Coach Dieter Hecking scherzhaft, er nutze lieber "Dieters Intelligenz".

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ausgegebenem Anlass, wie ist Ihr Verhältnis zu KI und was halten Sie von der Rechnung der KI,
00:06dass VfL Bochum auf Platz 16 einläuft und dann möglicherweise in der Relegation gegen
00:10Paderborn spielen wird? Ich hoffe, dass die KI sichiert. In Bezug auf Paderborn? In Bezug auf
00:17Platz 16. 15. wäre schon besser. Wie ist Ihr täglicher Umgang mit KI? 0,0. Auch nicht beim
00:25Training. Ich habe KI, Dieters Intelligenz. Ja, es ist immer schlecht, wenn man sich selber
00:33reden muss oder über die Mannschaft redet. Ich glaube schon, dass was ihr ja auch schreibt oder
00:37was auch der Fan sieht, dass wir natürlich schon widerstandsfähiger geworden sind, dass wir,
00:42nachdem wir am Anfang oft die Defensive stabilisierten mussten, das war klar an der
00:47Fülle von Gegentoren, die wir bekommen haben, dass uns das größtenteils gelungen ist. Ich glaube,
00:51dass jeder im Kader, der am Anfang ein bisschen zu groß war, jetzt ist er denke ich auf einer
00:56guten Größe oder einer guten Breite aufgestellt, dass jeder auch so ein bisschen seine Rolle jetzt
01:01gefunden hat, was auch nicht selbstverständlich ist bei einer Fußballmannschaft, weil jeder hat
01:05ja den Anspruch auch zu spielen. Ich glaube, die Rollenverteilungen sind mittlerweile bekannt und
01:10trotzdem weiß jeder, dass es auch sehr schnell gehen kann, dass er in die Startelf rutschen kann,
01:14wie er auch schon öfters praktiziert in den letzten Wochen mit überraschenden Personalien,
01:19die wir dann aufgewartet haben. Klar, die Tabellensituation hat sich verbessert zum Start,
01:26gar keine Frage. Der Auftritt ist besser geworden, die Stimmungslage, glaube ich,
01:29im und um dem VfL Bochum hat sich deutlich verbessert. Das ist alles gut zum Zeitpunkt
01:3527. März und jetzt geht es halt darum, in den letzten sieben Wochen, die wir noch zur Verfügung
01:40haben, dann wirklich die letzten Wolken vom blauen Himmel wegzuziehen, dass wir nur einen
01:45blauen Himmel haben, so würde ich es mal bezeichnen. Das wird noch eine schwierige
01:48Aufgabe genug, das geht nicht nur, dass ich jetzt darüber erzähle oder dass ich jetzt gesagt habe,
01:52dass ich den Vertrag verlängert habe, das klappt jetzt schon, das wird noch ein sehr,
01:57sehr großes Stück Arbeit werden und deshalb nehme ich noch mal alle mit ins Boot. Das,
02:01was ich hier spüre im Verein, ist, dass jeder daran glaubt, dass wir das schaffen. Ich hoffe,
02:05dass mit eurer Unterstützung wir diese Fackel noch weiter ans Brennen bringen, dass die Fans
02:10möglichst sich anders verhalten wie gegen Frankfurt, zumindest die Ultraszene, das hat
02:15mir nicht gefallen, weil wenn wir von Zusammenhalt reden und wir wollen es gemeinsam schaffen,
02:19dann hat mir das leider nicht gefallen. Bei allem, dass ich natürlich auch die Regeln
02:23von Ultragruppierung so ein bisschen verstehe, aber das war eigentlich nicht das, was ich mir
02:26wünsche. Wir brauchen diesen ganz engen Zusammenhalt, diese Unterstützung auf allen
02:30Ebenen und dann kann es was werden und das habe ich auch schon mal gesagt, es wäre das Schönste,
02:34wenn wir irgendwann Ende Mai, egal ob am 17. Mai oder dann am 26. Mai, glaube ich, das
02:40Redaktionsspiel zurückspielen. Wenn wir dann was zu feiern hätten, dann wäre es super und darum geht es die nächsten sieben Wochen.

Empfohlen