• letzte Woche
Alba Berlin lieferte dem amtierenden EuroLeague-Champion Panathinaikos Athen einen harten Kampf und schnupperte im Schlussviertel sogar an der Sensation. Ein 21:0-Lauf der Griechen entschied die Partie – Endstand: 91:81 für die Griechen.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Alba Berlin im Aufwärtstrend unter Pedro Calles. Nach dem Trainerwechsel gab es einen Sieg gegen
00:09Baskonia, dann gegen Braunschweig, aber heute ist es ein anderes Kaliber auf der anderen Seite.
00:14Kendrick Nunn und Panathinaikos Athen, der amtierende Champion. Auswärts für die Berliner,
00:19also noch mal ein ganzes Stück schwerer. Rein ins Spiel und es beginnt so wie man sich das
00:24vielleicht erwartet, mit einem Stil und einem Dank von Kendrick Nunn, der führende Kandidat
00:28zusammen mit Sascha Wysenkopf auf den MVP-Titel in dieser Saison. Aber auch die Berliner haben
00:34ein paar alte Tricks dabei. Dieser Lockpass von der Baseline aus für Baker zum Dank.
00:41Hanna kommt offensiv nicht so wirklich in Schwung, außer dieser Mann hier, Wanyan Gabriel. Der Center,
00:48der nachverpflichtet wurde von Maccabi Tel Aviv, dem Verletzten, der so ersetzt mit einem richtig
00:52guten ersten Viertel, sechs Punkte und drei Blocks. Aber auch die Berliner kommen richtig
00:56gut ins Spiel. Janni Wetzel und der Ball kennt sich da selber nicht mehr aus, beim Dank des
01:02Neuseeländers. Die Punkte zählen allerdings für die Albatrosse und so ist das Spiel hier eng
01:08gegen Ende des zweiten Viertels. Dann zieht aber Panathinaikos erst mal offensiv an mit Lorenzo
01:14Brown. Die Guard-Rotation ist ja enorm tief bei den Griechen und der hier mit den Punkten,
01:20aber die Antwort folgt von Gabriele Procida. Auch der wirkt so ein bisschen befeuert in den
01:24letzten Spielen. Gegen Braunschweig 17 Punkte gemacht, auch hier fliegt er wieder zum Korb.
01:29Heute 13 gegen Panna, aber wie gesagt, die kommen zum ersten Mal so richtig in Schwung gegen Ende
01:36der ersten Hälfte. Gerian Grant mit den Punkten plus Foul. Er kommt heute insgesamt zehnmal an
01:42die Freiburg-Linie. 19 Punkte am Schluss für ihn und so sehen wir es. Plötzlich ist der Abstand dann
01:47doch fast zweistellig, beziehungsweise jetzt ist es. Johannes Papapetro mit den Punkten am Ende des
01:56zweiten Viertels. Zweistelliger Halbzeitrückstand für die Berliner. Das würde in dieser Saison oft
02:03bedeuten, sie fallen jetzt in sich zusammen, aber hier so gar nicht. Ganz viel Druck jetzt auf die
02:07Ballführenden bei Panathinaikos. Sie erzwingen gegnerische Ballverluste, lassen Panathinaikos'
02:13Offensive überhaupt nicht ins Spiel kommen. Und vorne haben sie Tim Schneider, der nagelt zwei
02:19Dreier in Folgereihen und plötzlich sind sie wieder dran in diesem Spiel. Die werden doch
02:24nicht hier was mitnehmen beim stärksten Heimteam der Liga. Gabriele Procci da, zwei Punkte plus Foul.
02:32Der Italiener blüht auch hier wieder auf und Berlin führt. Was ist mit dem MVP-Kandidaten?
02:39Kendrick Nunn, der kommt hier angeflogen. 18 Punkte für ihn, das ist für seine Verhältnisse
02:46zuletzt ein eher stiller Abend, sogar für den besten Scorer der Liga. 66-64 rein ins letzte Viertel.
02:54Matt Thomas mit dem Basketballgott, der danach hilft, der rollt einmal ganz rum. 14 Punkte erneut
03:02für Matt Thomas, ein klasses Spiel. Will McDowell-White, was für ein Wurf. Sechs Minuten vor
03:07Schluss sind es. Acht Punkte Führung für Alba Berlin. Können die hier wirklich auswärts was mitnehmen
03:13bei Panathinaikos? Nicht wirklich, denn jetzt kommt die Lawine, die grüne Lawine, die immer wieder
03:19anrollt in diesen späten Spielminuten. Das kennt man von Athen in dieser Saison. Sie kommen jetzt
03:27ins Rollen. Darion Grant, der nächste Step-Back. Naja, es ist in dieser Phase dann ein 21-0-Lauf
03:33für Panathinaikos Athen, mit dem sie dieses Spiel entscheiden und gewinnen. Es ist dennoch
03:39ein fantastischer Auswärtsauftritt von Alba Berlin. Jetzt der Coach Pedro Calles über diese letzten
03:46fünf Minuten.
03:56Eine Leistung, auf die man auch stolz sein kann. Panna gewinnt zwar, aber Alba zwingt ihnen einen
04:03großen Kampf auf in Athen.

Empfohlen