Der Toyota Urban Cruiser ist das Kompaktmodell unter den Elektro-SUV von Toyota in Europa. Zusammen mit dem neuen C-HR+ und dem weiterentwickelten bZ4X verleiht er der Marke eine starke Präsenz in den europäischen B-, C- und D-SUV-Segmenten. Alle drei Elektro-SUV-Modelle zeichnen sich durch ein authentisches SUV-Design, hohe Leistungsfähigkeit sowie die für Toyota typische Qualität, Langlebigkeit und Verlässlichkeit aus.
Der neue Urban Cruiser wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Europa eingeführt und ist wie die anderen Elektrofahrzeuge von Toyota in zwei Batterieversionen verfügbar. Dies hilft den Kundinnen und Kunden dabei, das richtige Fahrzeug für ihre spezifischen Mobilitätsbedürfnisse und ihr Budget zu finden.
Der Urban Cruiser zeichnet sich durch ein kraftvolles „Urban Tech“-Design aus, das seinen SUV-Charakter zum Ausdruck bringt. Die Frontpartie wird vom „Hammerhead“-Look und schlanken Scheinwerfereinheiten geprägt, die für eine neue Generation von Toyota Modellen stehen, während die kräftige Heckpartie mit muskulösen Kotflügeln und umlaufender Lichtleiste Stärke und -Stabilität vermittelt.
Die Außenabmessungen sind etwas größer als die des Yaris Cross Hybrid; damit findet sich der Urban Cruiser bestens im städtischen Umfeld zurecht. Dank des langen Radstands von 2.700 mm und der verschiebbaren Rückbank verfügt der Urban Cruiser im Innenraum über ein bemerkenswert großzügiges Platzangebot – mit einer Beinfreiheit auf den Rücksitzen, die sich bis auf D-Segment-Niveau erweitern lässt.
Das Innenraumdesign bietet typische SUV-Merkmale wie eine niedrige, horizontale Instrumententafel und eine erhöhte Sitzposition, die eine gute Rundumsicht ermöglicht. Das Ambiente im Innenraum lässt sich mit einem Beleuchtungssystem mit 12 verschiedenen Farbeinstellungen variieren.
Der neue Urban Cruiser wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Europa eingeführt und ist wie die anderen Elektrofahrzeuge von Toyota in zwei Batterieversionen verfügbar. Dies hilft den Kundinnen und Kunden dabei, das richtige Fahrzeug für ihre spezifischen Mobilitätsbedürfnisse und ihr Budget zu finden.
Der Urban Cruiser zeichnet sich durch ein kraftvolles „Urban Tech“-Design aus, das seinen SUV-Charakter zum Ausdruck bringt. Die Frontpartie wird vom „Hammerhead“-Look und schlanken Scheinwerfereinheiten geprägt, die für eine neue Generation von Toyota Modellen stehen, während die kräftige Heckpartie mit muskulösen Kotflügeln und umlaufender Lichtleiste Stärke und -Stabilität vermittelt.
Die Außenabmessungen sind etwas größer als die des Yaris Cross Hybrid; damit findet sich der Urban Cruiser bestens im städtischen Umfeld zurecht. Dank des langen Radstands von 2.700 mm und der verschiebbaren Rückbank verfügt der Urban Cruiser im Innenraum über ein bemerkenswert großzügiges Platzangebot – mit einer Beinfreiheit auf den Rücksitzen, die sich bis auf D-Segment-Niveau erweitern lässt.
Das Innenraumdesign bietet typische SUV-Merkmale wie eine niedrige, horizontale Instrumententafel und eine erhöhte Sitzposition, die eine gute Rundumsicht ermöglicht. Das Ambiente im Innenraum lässt sich mit einem Beleuchtungssystem mit 12 verschiedenen Farbeinstellungen variieren.
Kategorie
🚗
MotorTranskript
00:30Ich hoffe, das Video hat euch gefallen, wenn ja, dann lasst mir einen Daumen nach oben da und abonniert meinen Kanal, um mehr Videos zu sehen.
00:37Bis zum nächsten Mal, haut rein!
01:00Untertitel von Stephanie Geiges