Am 28. März startet inZOI in den Early Access, und Jan hat enormen Spaß mit dem Charaktereditor des neuen Sims-Konkurrenten. Einerseits ist er enorm detailliert und bietet diverse Möglichkeiten. Andererseits verfügt er über zwei einzigartige Features, die man so wohl noch nicht gesehen hat, während man an einem Charakter eines Videospiels schraubt.
Sowohl das Feature des 3D-Druckers als auch die per Prompt generierbaren Texturen sorgen für jede Menge Freude beim Experimentieren. So einen Editor würde sich Jan definitiv häufiger wünschen.
Mehr zu diesen beiden Features, findet ihr hier:
Der Charaktereditor von inZOI ist dank KI der beste, den ich je gesehen habe
Falls ihr direkt mehr zum Spiel erfahren wollt, dann schaut gerne bei Natalies Test vorbei:
Inzoi im Test: Alles außer Early Access wäre eine Frechheit
Sowohl das Feature des 3D-Druckers als auch die per Prompt generierbaren Texturen sorgen für jede Menge Freude beim Experimentieren. So einen Editor würde sich Jan definitiv häufiger wünschen.
Mehr zu diesen beiden Features, findet ihr hier:
Der Charaktereditor von inZOI ist dank KI der beste, den ich je gesehen habe
Falls ihr direkt mehr zum Spiel erfahren wollt, dann schaut gerne bei Natalies Test vorbei:
Inzoi im Test: Alles außer Early Access wäre eine Frechheit
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Leute, Insoi steht vor der Tür, am 28. März soll es rauskommen, das ist ja der neue Sims-Konkurrent oder will es zumindest sein.
00:07Und der Charakter-Editor, ich sag euch, der ist so bombenmäßig, es macht richtig viel Spaß darin, Zeit zu verbringen.
00:14Also das liegt an diversen Detailgraden, die man eben einstellen kann, eigene Klamotten, die man da entwerfen kann.
00:19Aber zwei Funktionen haben es mir ganz besonders angetan, eben weil sie auf KI basieren, größtenteils.
00:25Das ist einmal der 3D-Drucker und die Texturen, die ihr euch selbst per Prompt erstellen könnt.
00:31Das macht einen Heidenspaß, damit rumzuexperimentieren und deswegen will ich euch das mal ganz kurz zeigen.
00:36Wir gehen rein!
00:36So, ich habe hier schon mal einen kurzen Charakter vorbereitet, der ist einfach ganz praktisch,
00:40weil für die Hüte, die ich euch jetzt zeigen will oder für den Hut, den ich erstellen möchte, sind Haare noch so ein bisschen unpraktisch, sag ich jetzt einfach mal.
00:49Wie stellen wir das Ganze an?
00:50Wir gehen hier unten auf Fertigen oder, wenn ihr auf Englisch spielt, Craften und gehen hier auf die 3D-Drucker-Dekoration und wählen uns jetzt einen Ort aus,
00:58wo wir quasi dieses Objekt platzieren wollen oder für welchen Bereich des Körpers dieses Objekt gedacht ist.
01:04In unserem Fall wollen wir einen Hut.
01:05Ihr seht schon, ich habe schon ein bisschen rumexperimentiert und gehe jetzt hier einfach auf den 3D-Drucker und lade ein Bild hoch.
01:11Das seht ihr jetzt hier nicht, ich habe einfach ein frontales Bild von einem Hut genommen und lade das jetzt hoch.
01:17Es dauert jetzt ein bisschen, aber es lohnt sich meiner Meinung nach.
01:21Da haben wir das wunderschöne Ding.
01:23Es ist jetzt natürlich ein komplett zufällig ausgewähltes Objekt.
01:27Da könnt ihr natürlich machen, was ihr wollt.
01:29Ihr seht, die Qualität ist jetzt so, ja, könnte deutlich besser sein.
01:33Aber ich sage mal so, wenn ihr im Spiel seid und dann von 10, 20 Metern auf euren Charakter schaut, die Kamera irgendwo in der Luft oben, da merkt ihr nicht mehr viel von.
01:43So, jetzt geht es weiter.
01:44Hier ist so der Sinn, dass hier so eine Tischplatte ist und wir wollen jetzt die Ausrichtung einfach korrigieren des Hutes, sodass der gerade steht.
01:50Gerne so ein bisschen schräg, weil der Hut gerne eher schräg auf dem Kopf sitzt.
01:55Habe ich festgestellt, funktioniert besser.
01:57Jetzt wollen wir es noch auf dem Tisch platzieren.
01:59Also Z-Achse einfach hoch.
02:02Nochmal schauen.
02:04So, ich denke mal, so kann man es auch schon nehmen.
02:07Weiter.
02:08Das ist Ace-Hut.
02:11If you know, you know.
02:13So, und dann haben wir das Ding hier eingespeichert.
02:16Und jetzt seht ihr, okay, das ist nicht ganz erledigt.
02:18Der Hut sitzt nämlich jetzt direkt im Kopf und ist auch ein bisschen klein.
02:22Das ist aber gar kein Problem.
02:23Wir haben ja diese Griffpfeile, die wir jetzt einfach nutzen können, um das Ding hier größer zu machen und in der beliebigen Richtung zu rotieren oder zu verschieben.
02:33So, das mache ich jetzt mal eben hier.
02:36Sieht schon mal gar nicht so schlecht aus.
02:38Noch ein bisschen runter.
02:40Vielleicht ein bisschen größer noch.
02:43Noch ein Stück zurück.
02:44Noch ein Stück neigen.
02:47Ja, ist doch wunderschön.
02:49Das passt doch schon.
02:52Super, super.
02:54So, und schon haben wir unseren Ace-Hut zusammengeschustert.
02:58Ja, probiert da gerne mal ein bisschen mit rum.
03:00Das bedarf ein bisschen Übung.
03:02Und wie ihr seht, das sieht nicht perfekt aus.
03:06Damit müsst ihr rechnen.
03:07Aber wie gesagt, mir persönlich ist es später nicht mehr aufgefallen.
03:10Ich habe mich einfach nur an meinem Hut erfreut.
03:12So, was ihr natürlich auch machen könnt, ist, wie gesagt, ein paar Texturen zu erstellen.
03:18Wir können hier nämlich auf Oberbekleidung, was auch immer, nehmen wir uns hier so eine Jacke raus.
03:25Wenn wir jetzt hier auf die Farbe gehen, dann können wir auch Texturen auswählen.
03:29Ihr seht, ich habe schon ein bisschen rumprobiert.
03:31Die hier finde ich sehr, sehr schick.
03:33Und das ist aber keine Textur, die schon im Spiel war, sondern die habe ich selbst erstellt.
03:37Wie habe ich das gemacht?
03:38Hier einfach auf KI-Textur generieren und einfach irgendeinen Prompt eingeben.
03:43Hier ein Tipp an euch.
03:44Am besten erst mal Englisch nehmen.
03:46Deutsch funktioniert zwar auch einigermaßen, aber ich habe schon bemerkt, dass die KI hauptsächlich auf Englisch gut reagiert.
03:54Was könnten wir denn nehmen?
03:55Hawaii-Hemd wahrscheinlich.
04:01Auf Generieren drücken.
04:02Manchmal dauert es ein paar Sekunden, manchmal ist er auch sofort fertig.
04:06Das sieht doch wunderbar aus.
04:07Dann speichern wir das ab.
04:08Klicken drauf und wir haben unser schönes Hawaii-Hemd-Muster.
04:11Ihr könnt da natürlich noch mehr Details reinmachen.
04:13Soll es dunkler aussehen, soll es blau sein, was auch immer ihr wollt.
04:16Und dann können wir hier unten noch das Muster anpassen.
04:18Einfach das Muster kleiner machen, damit wir mehr Blümchen haben oder größer machen.
04:22Aber an und für sich könnt ihr hier super viel rumexperimentieren.
04:26Ihr seht schon, das hier war zum Beispiel ein deutscher Prompt, den ich gemacht habe, wo ich dunkle Blumen haben wollte.
04:30Hat nicht so gut funktioniert.
04:32Das hier war schon besser.
04:34Und ab der englischen Variante sieht es dann schon deutlich besser aus.
04:38Da habe ich versucht, Schriften zu machen.
04:40Schriften sind leider auch nicht möglich.
04:41Ich habe auch schon versucht, Bandshirts zu designen.
04:44Auch schwierig.
04:45Aber wenn es um reine Muster geht, habt ihr hier wirklich einige Möglichkeiten.
04:48So und damit war es es auch schon mit den zwei KI-Funktionen.
04:51Zumindest zwei im Charakter-Editor, denn es gibt noch ein, zwei mehr im Spiel.
04:55Aber dazu verrät euch bestimmt Nathalie in ihrem Test-Video noch mehr.
04:58Das habe ich euch bestimmt hier irgendwo verlinkt.
05:00Ansonsten danke ich euch fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal.