"Getäuscht und betrogen": Unterwegs in einer AfD-Hochburg
In Mecklenburg-Vorpommern hat die AfD bei der jüngsten Bundestagswahl stark zugelegt. Unsere Reporterin hat sich in der Kleinstadt Pasewalk und Umgebung umgehört.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/10/warum-die-afd-im-nordosten-deutschlands-so-stark-ist
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
In Mecklenburg-Vorpommern hat die AfD bei der jüngsten Bundestagswahl stark zugelegt. Unsere Reporterin hat sich in der Kleinstadt Pasewalk und Umgebung umgehört.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/10/warum-die-afd-im-nordosten-deutschlands-so-stark-ist
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00In Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands ist die in Teilen rechtsextreme Alternative für Deutschlands die stärkste Partei.
00:09Bei der vorgezogenen Bundestagswahl erzielte sie hier ihr bisher bestes Ergebnis.
00:16In der Kleinstadt Pasewalk erzählt uns der Bürgermeister, dass die Menschen in der Region sich von der Bundesregierung nicht gehört fühlten.
00:24Wir sind als kleine Kommunen bei uns in der Region unterfinanziert. Wir müssen besser ausfinanziert werden.
00:31Die freiwilligen Leistungen, die müssen wir als Städte immer weiter einschränken.
00:35Und das ist natürlich das, was die Bürger sich wünschen.
00:38Die wollen sich wohlfühlen in der Stadt. Sie fühlen sich wohl, aber es gibt immer noch Möglichkeiten, das zu verbessern.
00:44Viele im Osten Deutschlands erzählen, dass sie früher die großen Parteien wie CDU oder SPD gewählt haben.
00:51Sie hätten aber nichts gegen die hohen Lebenserhaltungskosten getan. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins verteidigt sich.
00:57Da sind natürlich etliche Bürger dabei, die unzufrieden sind, aber nicht unbedingt mit der Stadtpolitik, sondern es war ja nur mal eine Bundeswahl.
01:04Und das kann man nicht eins zu eins übertragen auf Pasewalk.
01:08Und die Bürger, die jetzt unzufrieden waren, haben sicher auch ihren Grund.
01:13Es gibt auch sicherlich Dinge, die nicht so gelaufen sind, wie sie hätten laufen sollen.
01:18Kurz hinter Pasewalk in Groß-Lukow haben rekordverdächtige 75 Prozent für die AfD gestimmt.
01:24Das 200-Seelen-Dorf ist abgelegen, wie viele hier.
01:28Der örtliche AfD-Bundestagsabgeordnete klagt, dass Fachkräftemangel, hohe Steuern und Energiekosten schlechte Infrastruktur und Bürokratie der Region lähmen würden.
01:38Einer der Einwohner ist überzeugt.
01:40Die AfD, die wollen das besser haben. Die wollen die Ausländer raus, die hier nicht reingehören.
01:48Was haben die hier zu suchen? Und nur unsere Gelder? Arbeiten wollen sie nicht.
01:53Die kriegen eine Wohnung, stecken alles in den Hintern.
01:58Und die Großstädten, da sind die Obdachlosen, für die haben sie keine Wohnung.
02:05Die schlafen Tag und Nacht draußen in der Kälte.
02:07Da macht sich keiner im Kopf. Hauptsache die Ausländer kommen.
02:11Und wenn sie jetzt nach Hause geschickt werden, dann kriegen sie noch Taschengeld, 1000 Euro. Warum?
02:17Die neue Bundesregierung wird erst einmal die Wirtschaft wieder ankoppeln müssen.
02:21Vor allem, wenn sie Wähler für die etablierten Parteien der Mitte hier und anderswo in Deutschland zurückgewinnen will.