Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 10.3.2025
Die Entwicklung der Alpine A390 biegt auf die Zielgerade. Bei Kältetests am Polarkreis in Schweden verleihen die Ingenieurteams der französischen Sportwagenmarke dem neuen Fastback-Modell derzeit den letzten Schliff – ehe es am 27. Mai 2025 in Dieppe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Marke vorgestellt wird.

Bei den letzten Tests vor der Markteinführung werden die Technologien verfeinert, die die A390 zum nächsten Flaggschiff der Marke machen. Unter den extremen Klimabedingungen am Polarkreis lassen sich die Anforderungen an Material und Technik reproduzieren, die einem fünfjährigen alltäglichen Einsatz entsprechen. Bei Temperaturen von bis zu -40° werden Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des künftigen Serienmodells auf Herz und Nieren geprüft. Ziel der Fahrtests auf verschneiten Straßen und zugefrorenen Seen ist es, das Leistungsniveau und die Agilität zu erreichen, die von einer Alpine erwartet werden.

Besonderes Augenmerk wird auf die fahrdynamischen Eigenschaften gelegt, die bei der Entwicklung jedes Alpine Fahrzeugs entscheidend sind. Lappland ist das perfekte Testgelände für die Erprobung der Technologien der neuen A390, wie zum Beispiel das Antriebssystem mit drei Elektromotoren, die fünf Fahrmodi, darunter der neue „Track Mode“, und das Alpine Active Torque Vectoring. Die Tests unter realen Bedingungen bieten die Möglichkeit, das Fahrgefühl unter extremen Bedingungen zu erleben und die Einstellungen und Interaktionen der verschiedenen Systeme zu verfeinern.

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
02:30Untertitel der Amara.org-Community

Empfohlen