Gegen Schlusslicht Unterhaching holte Sandhausen nur einen Punkt und Coach Kenan Kocak fand anschließend klare Worte über die Art und Weise, wie die Gegentreffer fielen.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Dann gebe ich die Frage unseres Kommentators direkt mal weiter. Wie viel ist der Punkt heute wert gegen Unterhaching?
00:04Ja, ich denke, das bringt beiden Mannschaften relativ wenig.
00:08Ich denke, wir haben das Spiel über Weitestrecken kontrolliert, haben wieder zahlreiche Chancen, machen das wieder nicht rein, kriegen da zwei Dudle-Dinger da rein
00:14und stehen da am Ende da. Und nach den Einwächsen haben wir gemerkt, dass da ein Bruch bei uns ins Spiel rein kam.
00:19Die Jungs, ja,
00:22am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein.
00:24Wie ist denn die Halbzeit? Wir müssen uns die Halbzeit vorstellen, weil danach ist Ihre Mannschaft rausgekommen.
00:29Wie unschlagbar und wie die Feuerwehr?
00:31Ja, wir haben nur ein paar Sachen angesprochen, die wir gemacht haben, aber
00:35haben versäumt, da auch wieder nachzulegen und dann kriegen wir einfach aus dem Nichts das 2-2.
00:40Das ist ja brutal ärgerlich, aber gut, geht weiter. Wie erklären Sie sich das denn, dass auch heute wieder nach einer Führung zwei Punkte weniger auf
00:47dem Tableau stehen als drei sein könnten? Sie sehen, wie wir die Tore da verteidigen.
00:51Das hat mit Verteidigung nichts zu tun, aber ich bin auch mal gespannt, ob der Handauch drauf war vom Torwart.
00:56Das sind wieder so Entscheidungen, die wir einfach momentan alle gegen uns bekommen, aber nie im Leben dürfen wir da
01:02die Tore bekommen. Das ist einfach viel zu einfach. Beim ersten Ding auch, wir haben einen Ballbesitz, ganz klar,
01:07verlieren den Ball und so kriegen wir das Tor beim zweiten.
01:11Ja, das ist ja nie im Leben Elfer, was die da schreien.
01:15Da schlafen wir auch in dem Moment.
01:17Nee.
01:20Also Sie sehen, Sie hätten es nicht laufen lassen.
01:24Ja, da ist alles regulär.
01:30Wunderbar, vielen Dank, alles gut.