Wesentlichen Anteil am herausragenden Fahrerlebnis haben die Antriebe mit der Mild‑Hybrid-Technologie MHEV plus. Neben dem 2.0 TDI Vierzylinder mit 150 kW (204 PS) verfügt auch der 3.0 TFSI Sechszylinder mit 270 kW (367 PS) über diese Art der Teilelektrifizierung. Das MHEV plus-System unterstützt den Verbrenner, steigert Performance sowie Fahrkomfort und mindert CO2-Emissionen. Es besteht aus drei wesentlichen Komponenten: einer 48-Volt-Batterie, dem Riemenstartergenerator (RSG) sowie dem Triebstranggenerator (TSG) mit integrierter Leistungselektronik. Der TSG ermöglicht rein elektrisches Einparken und Rangieren. Auch bei langsamer Fahrt in der Stadt, im schwimmenden Verkehr, beispielsweise auf Landstraßen, sowie beim Zurollen auf die nächste Ortschaft fährt der A6 Avant elektrisch. Darüber hinaus erzeugt der TSG beim Anfahren oder Überholen ein zusätzliches Antriebsmoment von bis zu 230 Newtonmetern und bis zu 18 kW (24 PS) Leistung. Beim Verzögern gewinnt der TSG Energie zurück: Bis zu 25 kW lassen sich rekuperieren.
Kategorie
🚗
MotorTranskript
00:00Musik
01:00Ich würde mich freuen, wenn du meinen Kanal abonnierst.
01:04Wenn du meinen Kanal abonnieren möchtest,
01:08kann ich dir einen Daumen nach oben geben.
01:12Damit kann ich dir die nächsten Videos auf jeden Fall unterstützen.
01:16Wenn du meinen Kanal abonnierst,
01:20kann ich dir auch die nächsten Videos auf jeden Fall unterstützen.
01:24Wenn du meinen Kanal abonnierst,
02:28Copyright WDR 2021
02:58Untertitel der Amara.org-Community