Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt im Tal der Elz, die das Maifeld von der Eifel trennt, südlich der Ortslage auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz auf 320 m Höhe. Das Bauwerk gehört zu den bekanntesten Burgen Deutschlands. Wie das Schloss Bürresheim und die Burg Lissingen ist es eine jener Befestigungsanlagen in der Eifel, die niemals erobert werden konnten.
Kategorie
🏖
ReisenTranskript
00:00Von der Mosel aus geht es mit dem Fahrrad durch das Auenland des Elzbachtals.
00:29Vorbei an heimeligen Einfamilienhäusern.
00:32Vollständig von mehr als 300 Hektar Wald umgeben steht die Burg Elz auf ihrem Felsen,
00:50wie kein anderes historisches Gebäude. Sie ist der Inbegriff der deutschen Ritterburg.
00:55Sie ist über die Jahrhunderte hinweg im Besitz einer einzigen Familie und wurde niemals zerstört.
01:02Ihre Architektur mit der originalen Einrichtung aus 800 Jahren ist unvergleichlich.
01:25Die Elzer Schatzkammer ist eine der bedeutendsten privaten Sammlungen
01:44mit über 500 originalen Exponaten aus neun Jahrhunderten.
01:55Im Zentrum stehen Arbeiten deutscher Gold- und Silberschmiedekunst vor allem aus Augsburg
02:05und Nürnberg. Es gibt außerdem wertvolles Glas und Porzellan, sowie ausgefallenen Schmuck,
02:12Waffen und andere Kuriositäten aus mehr als 800 Jahren zu bestaunen.
02:17Die Burg Elz entstand in strategisch günstiger Lage. Sie wurde an einem Weg erbaut,
02:30der eine der wichtigsten Handelsstraßen des Deutschen Reichs war und die Mosel mit der
02:35Eifel und dem fruchtbaren Maifeld verbannt. Und heute ist es die Lage für Wanderer,
02:54Fahrradfahrer und Besucher, die mit dem Auto kommen. Über schattige Wege gelangt man zur
02:59Burg. Gleich hinter dem Burgtor erreichen wir das kleine Restaurant, wo vor allem der Kuchen
03:05fein schmeckt. In der Burg tauchen wir unmittelbar und direkt in europäische Geschichte ein.
03:35Untertitel der Amara.org-Community