• vor 21 Stunden
Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat das BSW hat den Wahlkampf abgeschlossen. Auf der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin sprach auch die Vorsitzende Sahra Wagenknecht. Wagenknecht ging hart mit der Ampel-Politik ins Gericht, warnte vor der CDU und vor weiterer Aufrüstung.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Bei uns können sie sich darauf verlassen. Wir werden nie deutschen Soldaten in der Ukraine zustimmen.
00:05Wir werden nie deutschen Soldaten im Ausland und in Kriegen zustimmen.
00:09Und wir werden nie großen Aufrüstungsprogrammen zustimmen,
00:13weil genau das der Weg ist, der uns in einen Krieg führt und nicht der Weg, der zum Frieden führt.
00:22Und es ist doch auch eine Beleidigung der Intelligenz,
00:24wie man uns diese wahnwitzigen Aufrüstungsprogramme immer schmackhaft machen will.
00:29Weil sie tun ja so, als seien wir so schwach und als seien wir so ungerüstet.
00:33Und als würden wir, wenn wir nicht aufrüsten, demnächst von Putin überrollt werden.
00:38Das heißt, demnächst würden wir von der gleichen russischen Armee,
00:41die es drei Jahre lang nicht geschafft hat, die ukrainische Armee zu schlagen,
00:45die sei angeblich so aufgerüstet und so stark,
00:49dass sie es mit dem mächtigsten Militärbündnis der Welt aufnehmen kann,
00:54dass sie uns überrollen kann, wenn wir nicht aufrüsten.
00:57Da schaue ich mir die Zahlen an.
00:58Alleine die Verteidigungsetats der europäischen Länder,
01:02die sind heute schon größer als der ganze russische Staatshaushalt.
01:06Und dann erzählt man uns, wir müssen noch mehr in Rüstung investieren.
01:10Das ist doch eine Beleidigung der Intelligenz,
01:13wenn man uns weismacht, dass wir das für unsere Sicherheit brauchen.
01:17Nein, das brauchen wir nicht.
01:19Wir brauchen tatsächlich endlich wieder Abrüstung und Rüstungskontrolle
01:24und nicht immer mehr Waffen und immer mehr Aufrüstung.
01:27So geht man in einen Krieg und das wollen wir nicht und dagegen wehren wir uns.

Empfohlen