• vor 18 Minuten
Mit erst einem Punkt aus vier Spielen 2025 ist der KSC in der Tabelle merklich abgerutscht. Warum das auch viel mit dem Abgang von Stürmer Budu Zivzivadze zu tun hat, erklärt kicker-Reporter Thiemo Müller.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Während sich große Teile der Sportfans die Nacht von Sonntag auf Montag um die Ohren
00:04geschlagen haben, dürfte einer schon im Tal der Träume geweilt haben.
00:08Für den Trainer ist es sehr schwer, weil ich früh zu Bett gehe.
00:11Aber allzu ruhige Nächte dürfte der KSC-Coach derzeit nicht verbringen.
00:15Sein Team hat erst einen Punkt im Jahr 2025 geholt und ist in der Tabelle auf Platz 10
00:21abgerutscht.
00:22Von den Aufstiegsträumen in der Winterpause ist nicht mehr viel übrig geblieben.
00:26Doch woran liegt das?
00:27Ich würde sagen, es ist auch eine Krise.
00:30Also, da gibt's ein bisschen was aufzuarbeiten beim KSC.
00:34Machen wir auch.
00:35Heute in Kicker Weekly.
00:42Die Fanlager des Karlsruher SC und der Hertha verbindet eine tiefe Freundschaft.
00:47Aktuell dürften die beiden aber eher im Frust vereint sein.
00:51Der KSC hat einen Punkt geholt im Jahr 2025, die Hertha auch nur deren drei.
00:57Beide stehen bei drei Niederlagen aus vier Spielen in diesem Kalenderjahr.
01:01Wir wollen uns heute aber eher auf die Probleme bei den Badenden fokussieren.
01:04Und beleuchten, wie aus dem Aufstiegsaspiranten, der zur Winterpause noch auf Platz 2 stand,
01:10ein Mittelfeldteam auf Rang 10 werden konnte, das aufpassen muss, nicht ambitionslos dem
01:15Saisonende entgegenzutaumeln.
01:17Dafür habe ich mir unseren Kicker-Experten Timo Müller in die Kicker-Mixzone geholt.
01:27Timo, hätten wir vor dem Restart gesprochen, dann hätten wir hier über die Aufstiegschancen
01:32der Karlsruher diskutieren können.
01:34Jetzt heißt die Realität ja eher, ein Punkt aus bisher vier Spielen.
01:39Herrscht beim KSC schon Krisenstimmung oder bleibt das Umfeld noch ruhig trotz der schwachen
01:43Ergebnisse zuletzt?
01:44Ja, also es fühlt sich sicher an wie eine Krise.
01:47Ich würde sagen, es ist auch eine Krise, wobei man dann eben definieren muss, was bedeutet
01:54das Wort Krise.
01:55Ich finde jetzt eine Krise in dem Sinne ist nichts Ungewöhnliches, wenn wir uns darauf
02:00einigen, praktisch jede Mannschaft hat im Saisonverlauf mal ihre Krise, dann ist das
02:07jetzt eine Krise beim KSC, aber das Umfeld bleibt insofern noch ruhig, oder streichen
02:15wir das noch, das Umfeld bleibt ruhig, weil es nichts Grundsätzliches infrage zu stellen
02:21gibt beim KSC angesichts dieser Entwicklung jetzt in diesem Jahr.
02:25Also das ist nichts ganz Ungewöhnliches und insofern auch nichts völlig Überraschendes,
02:32auch wenn sich die Karlsruher natürlich anders gewünscht hätten und man das jetzt von außen
02:38auch nicht unbedingt so vorhersehen konnte, dass der Start ins neue Kalenderjahr jetzt
02:44so schwach ausfällt.
02:46Der Relegationsplatz ist ja mittlerweile acht Punkte weg.
02:49Besteht die Gefahr, dass die Saison nun austrudelt oder machen sie sich in Karlsruhe schon noch
02:53leise Hoffnungen, dass sie mit einer Serie nochmal oben ranrutschen können?
02:57Ja, das ist die ganz große Frage, die die Karlsruher aus meiner Sicht eigentlich mit
03:02weder noch beantworten müssen und das hinkriegen müssen, eben die Saison jetzt auf gar keinen
03:09Fall austrudeln zu lassen, selbst dann, wenn man nicht mehr ganz oben ranrücken wird.
03:15Also ich habe jetzt nicht die Erwartung, dass da eine Aufholjagd gelingt, sondern realistischerweise
03:21geht es ja jetzt erstmal darum, sich mal ergebnistechnisch, sportlich wieder zu stabilisieren und dann
03:27irgendwo sich in der Einstelligkeit zu bewegen, ohne Ambitionen wirklich ernsthafterweise
03:34nach oben, aber vor allem auch ohne weiter nach unten abzurutschen und daraus jetzt so
03:39eine neue Motivation auch zu beziehen, nachdem diese Aufstiegsträume, die sicher bei dem
03:46einen oder anderen ganz logischerweise vorhanden gewesen sein werden, wenn man jetzt merkt,
03:52die lassen sich eben nicht realisieren und dann trotzdem mit den 100% Leidenschaft, Einsatz,
03:58Spielfreude und so weiter, alles was dazugehört, dann wieder ranzugehen, das wird die Aufgabe
04:03sein jetzt für den Rest der Saison.
04:05Ja und ein Name, den man besprechen muss, ist Budu Civcivace.
04:09Wie sehr ist der Leistungsabfall an seinen Namen zu knüpfen und ist sein Abgang einer
04:14der Hauptgründe für die fehlenden Punkte?
04:16Ja, also das lässt sich sicher nicht von der Hand weisen, dass das einer der Hauptgründe
04:21ist, wie groß der Anteil jetzt genau ist, das lässt sich ja sehr schwer bemessen, aber
04:27Budu Civcivace war eben nicht nur der Torjäger und das alleine war er schon in einem sehr
04:35entscheidenden Maße, sondern er war auch wirklich eine Art Seele des Spiels, wenn man die Spiele
04:41gesehen hat, wie er gerackert hat, wie er andere mitgerissen hat, wie er Bälle in der
04:47eigenen Hälfte geholt hat und dann kamen eben diese Tore, die aber auch unheimlich
04:51wichtig waren, die kamen dann noch obendrauf sozusagen, also insofern fehlen nicht nur
04:58seine Tore, sondern er fehlt auch ganz klar als Typ und Mitreiser auf dem Platz.
05:04Coach Christian Aichner hat ja erst im November 2024 langfristig bis 2027 verlängert.
05:10Sein Name wurde in der jüngeren Vergangenheit aber oft bei offenen Stellen in der Bundesliga
05:14oder Zweiten Liga gehandelt.
05:16Denkst du, dass dieser Absturz dafür sorgen könnte, dass es bei ihm auch so ein kleines
05:21Umdenken gibt und er doch mit dem Gedanken spielt, mal was Neues zu versuchen?
05:25Nein, also dass das eine mit dem anderen zusammenhängen würde, das kann man, glaube ich, fast ausschließen,
05:33denn das ist schon mein ganz klarer Eindruck, dass Christian Aichner jetzt ganz sicher nicht
05:38zu denen gehört hat, die sich Illusionen gemacht haben und den KSC jetzt bezogen auf die kommende
05:45Saison schon als kommenden Bundesligisten, Erstligisten gesehen hat.
05:51Also insofern würde ich das ausschließen, dass das eine mit dem anderen zusammenhängt.
05:56Er hat immer eine realistische Erwartungshaltung betont, dass es um Entwicklung geht, um Aufbau
06:01geht, um Stabilität geht in dieser Zweiten Liga und das ist jetzt eigentlich eine Situation,
06:08in der er sich jetzt wiederfindet, bei der er zumindest nie ausgeschlossen hat oder
06:12auch ausdrücklich immer wieder mal darauf hingewiesen hat, das ist eine Situation, in
06:16die auch der KSC mit dieser Mannschaft, die er nun mal zusammen hat und die von der Kaderzusammensetzung
06:22her übrigens auch mit Butut Sivcevace jetzt keine Aufstiegsmannschaft zwingend gewesen
06:29ist.
06:30Da gibt es also wesentlich stärkere Kader in dieser Zweiten Liga und auf diesen Umstand
06:35eben hat ja auch Christian Aichner immer wieder hingewiesen.
06:38Zoomen wir mal so ein bisschen raus, zeichnen wir das Bild ein bisschen größer.
06:42Der Stadionumbau ist abgeschlossen, wie gesagt, mit Christian Aichner hat man einen ambitionierten
06:46Trainer, der langfristig gebunden ist.
06:49Will der KSC den Angriff auf den Aufstieg in näherer Zukunft wagen und ziehst du ihn
06:54trotz der letzten Ergebnisse ja dabei im Soll?
06:57Ja, also es ist das Ziel oder nennen wir es mal die Ambition natürlich mittelfristig,
07:03was auch immer das dann heißt, wieder um den Aufstieg mitzuspielen und dann natürlich
07:09gegebenenfalls auch aufzusteigen, aber bis der KSC mal sowas wie ein natürlicher Aufstiegsfavorit
07:19da wird, wie es jetzt aktuell der 1.
07:21FC Köln und der HSV sind, das ist noch ein ganz, ganz weiter Weg und das lässt sich
07:27jetzt auf der Basis, die der KSC im Moment hat, auch ehrlicherweise nicht so hundertprozentig
07:33planen.
07:34Man muss eigentlich daran arbeiten, sukzessive die Mannschaft weiterzuentwickeln, Jahr für
07:40Jahr sich in dieser zweiten Liga total stabil weiter zu etablieren und dann eben, wenn sich
07:47mal die Gunst der Stunde bietet, diese dann auch zu nutzen, das muss eigentlich der Weg
07:54sein und das kann dann mal in der Situation münden, wie sie jetzt Holstein Kiel hatte
08:02oder auch St.
08:03Pauli, die dann aufgestiegen sind, die aber jetzt auch nicht, nach meiner Wahrnehmung
08:08zumindest, nicht jetzt vor einer Saison gesagt haben, wir haben jetzt hier einen Kader zusammen,
08:14der auf jeden Fall aufsteigen muss, wie das bei den genannten noch größeren Vereinen
08:19eben der Fall ist.
08:20Blicken wir abschließend nochmal auf den Kader.
08:23Wie gesagt, Ziv Zivarze ist schon weg.
08:25Gibt es Spieler, bei denen du denkst, dass sie im Sommer ebenfalls den Schritt weg aus
08:29Karlsruhe machen könnten, nachdem der Aufstieg nun ja doch in ziemlich weite Ferne gerückt
08:34ist?
08:35Ich sehe generell Spieler, gerade unter den jüngeren Spielern logischerweise, die auf
08:41Dauer sicher zurecht das Ziel Erste Bundesliga haben werden, ob mit dem KSC oder eben persönlich,
08:48also wenn ich an den Deuter Max Weiß denke, an David Herold zum Beispiel, den Linksverteidiger
08:53oder Marcel Beifuss als Innenverteidiger, aber ich sehe auf der anderen Seite jetzt
08:58auch keinen Spieler, von dem ich erwarten würde, dass er schon in der kommenden Saison
09:03zu gut für den KSC ist und diesen Schritt unbedingt jetzt schon im Sommer machen muss.
09:10Dass es Angebote beispielsweise für die genannten geben wird, das würde ich nicht ausschließen
09:15und das ist ja auch ausdrücklich der Weg des KSC, dann zu sagen, im passenden Moment
09:20und vor allen Dingen zur passenden Summe, so wie das bei Vuto Ziv Zivarze ja auch der
09:26Fall gewesen ist, Transfers zu machen, um eben die wirtschaftliche Substanz zu stärken
09:32und darüber dann auch wieder die sportliche Substanz und allein das zeigt ja auch schon
09:39diese Marschroute, zeigt ja schon, es soll nach oben gehen, es soll auch irgendwann mal
09:45wieder Richtung Erste Bundesliga gehen, aber das kann jetzt nicht oder muss auch nicht
09:51unheimlich schnell gehen.
09:53Dann sage ich schon mal, danke an dich Timo und wir kommen zu einem, der anders als der
09:57KSC im Jahr 2025 aber mal so richtig performt, Lukas Zierch.
10:02Beim FCK-Verteidiger muss man sich so langsam fragen, ist das nicht einer für die Bundesliga?
10:13Es ist ein kometenhafter Aufstieg.
10:15In der letzten Saison spielte Lukas Zierch noch Regionalliga bei Lok Leipzig, aber wie
10:20er das halt spielte.
10:21Als Defensivmann schoss er 13 Tore, insgesamt 18 Scorer-Punkte.
10:26Grund genug, dass der FCK im Sommer zuschlug.
10:29Es lief aber nicht direkt alles nach Plan.
10:31An den ersten sieben Spieltagen fehlte er sogar im Spieltagskader der Lauterer.
10:36Ab dem neunten Spieltag war er dann aber gesetzt.
10:39Was zeichnet ihn aus?
10:40Er ist technisch unheimlich stark.
10:42Er ist ein klassischer Instinkt-Fußballer, der sehr oft die richtigen Entscheidungen
10:46trifft und ist ziemlich sicher der Defensivspieler in der zweiten Liga mit den besten Abschlussqualitäten.
10:52Hat er ja zuletzt auch bewiesen.
10:54Gegen Hertha am Wochenende ein Tor aus der Distanz, die Woche zuvor gegen Münster mit
10:59viel Durchsetzungsvermögen und nach einem schönen Doppelpass in der 92.
11:03Minute zum entscheidenden Treffer.
11:04Er ist entweder als zentraler Mann in der Dreierkette oder aber vor der Abwehr am besten
11:09aufgehoben.
11:10Auf dieser Position gehört er zu den Senkrechtstartern der Saison.
11:14Also, im Sommer könnte es heißen, vor zwei Jahren noch Regionalliga, jetzt einer für
11:18die Bundesliga.
11:19Damit sind wir mal wieder am Ende angekommen.
11:23Hier auf dem Kanal gibt es am Donnerstag eine neue Folge Was geht Bundesliga?
11:27mit der Vorschau auf das Topspiel Bayern gegen Bayern.
11:30Also, Abo nicht vergessen.
11:32Ich bin raus für heute, ciao, ciao.

Empfohlen