Ich packe die PNY RTX 5080 ARGB Epic-X OC aus und werfe einen ersten Blick auf das Custom-Modell.
Das ist deutlich dicker als die Founders Edition und braucht drei statt zwei Slots. Außerdem taktet es leicht höher. Doch wie groß ist der Leistungsunterschied? Wie viel besser ist die PNY RTX 5080 ARGB Epic-X OC als das Referenzdesign von Nvidia? Den ausführlichen Test lest ihr hier:
PNY Geforce RTX 5080 OC im Test gegen Founders Edition, RTX 4080, 4090, 5090 und RX 7900 XTX - lohnt sich das Custom-Modell?
Das ist deutlich dicker als die Founders Edition und braucht drei statt zwei Slots. Außerdem taktet es leicht höher. Doch wie groß ist der Leistungsunterschied? Wie viel besser ist die PNY RTX 5080 ARGB Epic-X OC als das Referenzdesign von Nvidia? Den ausführlichen Test lest ihr hier:
PNY Geforce RTX 5080 OC im Test gegen Founders Edition, RTX 4080, 4090, 5090 und RX 7900 XTX - lohnt sich das Custom-Modell?
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Bereits aus der größeren Schachtel befreit ist hier die RTX 5080 von PNY. Das Modell heißt genau
00:16PNY GeForce RTX 5080 ARGB Epic X OC, also übertaktet. Die Schachtel ist ganz gefährlich
00:30könnte ich sagen. Schöne Schachtel, nichts besonderes. Hier ist schon ein bisschen vorbereitet,
00:40fast wie Schubert zu seinen besten Zeiten. Oh, das war ja schon mal ausgepackt. Welch ein
00:54Zufall. Nun denn, Accessories. Ich habe es mir hier fast übersehen. Hier drin befindet sich wie
01:04bei allen Grafikkarten, oder bei den meisten. Vielleicht gibt es auch Custom-Designs, die nicht
01:12den 16-Pin-Stecker verwenden. Aber hier ist der entsprechende Adapter mit 3x PCIe auf 1x 16-Pin,
01:21um die 360 Watt, die die Grafikkarte maximal aufnehmen kann, auch locker zu stellen. Da reicht
01:33wirklich überall hin, weil hier auch noch vom PCIe-Express-Slot 75 Watt kommen, plus die 3x
01:43150 Watt. Gut, was haben wir da? Also eine 3-Slot-Grafikkarte auf jeden Fall. Auch mit
02:103 Lüftern. Natürlich deutlich dicker als eine RTX 5080 Founders Edition. Sogar ein bisschen kürzer,
02:24auch 2-3 cm. So in Tiefe schenken sie sich nichts. Vom Gewicht her ist aber trotzdem die hier leichter,
02:34das Custom-Design, einfach weil viel mehr Plastik dran ist. Da ist alles Plastik,
02:41hier ein paar Körbchen Metall, während die Founders Edition wirklich ein massiver Block ist.
02:48Die Anschlüsse sind genau gleich. Ich habe jetzt hier die, muss die noch entfernen,
02:59aber gut. Display-Port 2-1-B, soweit ich weiß. Drei Stück davon und hier versteckt sich wie
03:10immer ein HDMI 2-1-B. Der Stromanschluss ist ein bisschen versteckt. Also sagen wir mal so,
03:27wenn ich es jetzt schon vorher vielleicht eventuell ausgepackt hätte, was ich jetzt
03:31nicht bestätigen will, dann würde mir vielleicht in den Sinn kommen, dass der Stecker durchaus schwer
03:39zu erreichen sein könnte. Sagen wir es mal so. Nee, aber gut, ich habe es schon ausprobiert,
03:46da kommt es relativ leicht hin. Ansonsten, ja, natürlich gibt es viel RGB, wie der ganze Ring,
03:56oder dieser jeweilige, dieses unterbrochene Unendlich-Zeichen, leuchtet natürlich in allen
04:05erdenklichen Farben, ist anpassbar, genau wie das PMY-Logo, das ebenfalls in allen Farben leuchtet.
04:16Der Schriftzug Tifos RTX 5080, der bleibt allerdings dunkel. Ja, das war es soweit.
04:26Insgesamt eine recht schöne Karte, viel größer als die Farbes Edition, aber naja, wer auf RGB
04:35besteht, der ist hier sicherlich ein bisschen besser aufgehoben. Ansonsten wünsche ich euch
04:41viel Spaß beim nächsten Test.