Doom: The Dark Ages sieht wirklich fantastisch aus. Gleichzeitig will der Shooter das nahezu perfekte Spielgefühl des Vorgängers nochmal gehörig umkrempeln. In einem neuen Gameplay-Video haben die Entwickler genauer erklärt, wie sie den Spagat zwischen alt und neu hinbekommen wollen. Wir haben das neue Gameplay mit der Lupe untersucht und geben euch eine Vorschau!
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Seit dem Ankündigungs-Trailer letzten Sommer bin ich gehypt auf Doom The Dark Ages, einfach
00:08weil es seit Doom Eternal kein anderes Spiel mehr geschafft hat, dieses brachiale Shooter-Gefühl
00:14so perfekt umzusetzen.
00:15Die wunderschöne Symphonie aus Ballern, Dashen, Zersägen für Munition und Finishen für
00:21Heilung ließ für mich nur wenige Wünsche offen.
00:24Und deshalb ist Doom The Dark Ages auch so spannend, weil es genau von dieser eigentlich
00:28perfekten Formel abweicht.
00:30Wie genau, das haben die Entwickler von id Software letzte Woche im Xbox-Developer Direct
00:35Stream erklärt und dabei gleich einen Batzen neues Gameplay veröffentlicht.
00:40Und das schauen wir uns jetzt nochmal mit der Lupe an.
00:43Doom The Dark Ages ist ein Prequel und das Setting lässt sich wohl am besten als eine
00:48Art Techno-Mittelalter beschreiben.
00:51Wer jetzt aber einen Nahkampf-Hack-and-Slay erwartet, der irrt sich, denn in Dooms Interpretation
00:56des dunklen Zeitalters wird offenbar trotzdem fleißig geballert.
01:00Dennoch soll sich die Spielgeschwindigkeit im Vergleich zu den Vorgängern massiv verändern.
01:05Doom Eternal belohnte schnelles und ultra-aggressives Vorpreschen extrem.
01:10Wer geschickt in die Bresche springt, wird stets im genau richtigen Rhythmus mit Finishern
01:14und Gesundheits-Boosts versorgt, um die befriedigende Schnetzel-Orgie am Leben zu erhalten.
01:20Dieses Viel-Wagen-Viel-Gewinnen-Prinzip hat für mich den einzigartigen Reiz von Eternal
01:25ausgemacht.
01:26Statt wie ein Kampfjet sollen wir uns in The Dark Ages nun aber wie ein Kampfpanzer fühlen,
01:32so beschreiben es die Entwickler selbst.
01:33Die Reihe kehrt damit wieder ein wenig zu ihren Wurzeln zurück.
01:37Statt über das Schlachtfeld zu rasen und uns mit ständigen Finishern immer wieder
01:41hochzuheilen, weichen wir wieder vermehrt aus und bahnen uns geschickt einen Weg durch
01:46den Geschosshagel.
01:47Die teilweise sehr langsamen Projektile mit klar berechneter Flugbahn werden so in alter
01:53Doom-Manier zu einer Art Labyrinth, das es zu durchqueren gilt.
01:57Wir weichen aber nicht nur aus, wir können in The Dark Ages jetzt auch blocken und parieren.
02:02Und an der Stelle kommt das wohl wichtigste neue Spielelement zum Tragen.
02:06Denn in jedes gute Mittelalter-Spiel gehört natürlich was?
02:10Richtig, ein Schild!
02:12Und es wäre natürlich nicht Doom, wenn an dem Schild nicht gleich noch eine Kreissäge
02:16dran wäre.
02:17Mit dem Schild können wir die Nahkampf-Angriffe der Gegner auskontern und mit dem richtigen
02:21Timing sogar Projektile zurückschleudern.
02:24Außerdem hat der Slayer offenbar bei Captain America gelernt und kann sein Schild auch
02:28als segendes Wurfgeschoss benutzen.
02:31Mit dem Schild kommen auch neue Nahkampf-Moves dazu, die wir entweder mit Fäusten, einem
02:36Streitkolben oder einem riesigen Morgenstern ausführen.
02:40Dieser manuelle Nahkampf ersetzt die von mir heiß geliebten Finisher-Sequenzen.
02:45Statt einer vorgefertigten Kill-Animation sollen wir nun Nahkampf-Kombos ausführen
02:50können.
02:51Wir bringen unsere Gegner dann physikbasiert zu Fall, ohne uns dabei die Kontrolle zu entreißen,
02:56werden aber hoffentlich genauso spratzen.
02:59Die Suche nach optionalen Collectibles gehörte in der neuen Doom-Reihe ja schon immer zum
03:04guten Ton.
03:05In The Dark Ages soll es nun regelmäßig größere Areale geben, die wir frei erkunden
03:10können und in denen ganze Geheim-Dungeons mit wertvollen Ressourcen und Sammelgegenständen
03:15auf uns warten.
03:17Diese sollen allerdings vollkommen optional bleiben, wer nur der Hauptgeschichte folgen
03:21möchte, sollte diese Bereiche auch recht linear durchqueren können.
03:25The Dark Ages bietet außerdem erstmalig für die Reihe auch Fahrzeuge und Reittiere.
03:30In bestimmten Story-Passagen sitzen wir im Steuer eines riesigen Adlon-Mechs oder auf
03:35dem Rücken eines bewaffneten Drachen.
03:37Mit dem liefern wir uns Luftschlachten mit Dämonen-Horden und bekämpfen haushohe Boss-Gegner.
03:43Außerdem sollen wir auf dem Rücken des Drachens auch manche Sandbox-Gebiete erkunden können,
03:48die sich dann auch in der Vertikalen erstrecken.
03:50Auch beim Storytelling möchte Doom The Dark Ages einiges anders machen.
03:55Denn Story ist bei Doom ja so ne Sache.
03:58Es gibt tatsächlich eine ziemlich interessante und komplexe Lore hinter der Geschichte des
04:02Slayers.
04:03Nur ist die in den bisherigen Spielen größtenteils auf Texttafeln, Log-Einträge und Holotapes
04:09ausgelagert.
04:10Wer sie komplett verstehen möchte, der muss viel lesen.
04:13Oder sich womöglich sogar durch Wiki-Seiten im Internet arbeiten.
04:17Für alle anderen ist Doom wohl sowas wie das Spiel gewordene TLDR, Too Long Didn't
04:23Read, was sogar der Slayer selber in der legendären Anfangsszene von Doom 2016 direkt
04:28klar macht.
04:29Das soll sich mit The Dark Ages nun ändern.
04:42Wer die Handlung vollständig erleben möchte, der muss nur das Spiel durchspielen, erklärt
04:46Game Director Hugo Martin.
04:48Es soll also viel mehr Dialoge und aufwendig inszenierte Zwischensequenzen geben.
04:53Und da es sich bei The Dark Ages um ein Prequel zur Geschichte des Doom-Slayers handelt, die
04:58direkt in den Ereignissen von Doom 2016 münden soll, könnte der neue Teil auch ein perfekter
05:03Startpunkt für Neueinsteiger sein.
05:05Wirklich mittelalterlich wird es vor allem in der Story und Präsentation des Spiels.
05:11Statt durch Raumstationen und Forschungsanlagen laufen wir durch uralte Tempel, neblige Wälder
05:17und düstere Dungeons.
05:18Der Look erinnert klar an die besten Dark-Fantasy-Werke, wobei ein wenig Sci-Fi durch die Vielzahl an
05:24Waffen und die nach wie vor vorhandenen Raumschiffe natürlich gegeben ist.
05:28Einen Multiplayer-Modus soll es dieses Mal übrigens gar nicht geben.
05:32Bei Eternal etwa gab es den asynchronen Multiplayer-Battle-Mode, in dem zwei Spieler in die Rolle von Dämonen
05:39schlüpfen und es mit einem von einem dritten Spieler gesteuerten Doom-Slayer aufnehmen
05:43konnten.
05:44Inklusive zahlreicher freischaltbarer Skins.
05:47Bei The Dark Ages wollten sich die Entwickler laut eigener Aussage komplett auf die bestmögliche
05:52Singleplayer-Erfahrung konzentrieren.
05:54Doom The Dark Ages wirkt damit, wie es mein Kollege Phil Elstner an seinem Artikel auf
05:59GameStar.de so schön formuliert hat, wie eine Bastion der Singleplayer-Shooter gegen
06:04das Trommelfeuer aus Seasons und Battle Passes.
06:06Und genau deshalb freue ich mich auch so sehr auf den 15.
06:09Mai, an dem Doom The Dark Ages für PC, PS5 und Xbox Series erscheinen soll.
06:15Aber ich bin nicht gänzlich unkritisch.
06:18Wie eingangs erwähnt, habe ich an Doom Eternal nahezu alles geliebt.
06:23Nichts hat mir mehr Freude bereitet, als mich im Kugelhagel von Finisher zu Finisher zu
06:28hangeln.
06:29Dieser Adrenalin-Rausch, die Angst zu sterben, wenn der nächste Glory-Kill auch nur ein
06:33bisschen zu lange dauert, war gerade auf den höchsten Schwierigkeitsgraden eine Offenbarung
06:38für mich.
06:39Ich bin sehr gespannt, wie sich das langsamere Tempo und der Verzicht auf Finisher-Animationen
06:44letztendlich auf genau dieses Gefühl auswirken.
06:46Auch wenn sich die Entwickler von id Software hier über all die Jahre ohne Zweifel einen
06:51Vertrauensvorschuss verdient haben und ich anstandslos anerkennen muss, dass die gezeigten
06:56Gameplay-Szenen fantastisch aussehen und Lust auf mehr machen.
07:00Auch den offenen Erkundungsarealen stehe ich nicht ohne Zweifel gegenüber.
07:05Meiner Meinung nach haben sich beispielsweise die letzten beiden Call-of-Duty-Spiele genau
07:09in dem Bereich ziemlich verrannt.
07:11Wenn ich lineare Shooter-Action möchte, dann möchte ich genau das.
07:15Einen mit Kanonenfutter gepflasterten Weg von einer Adrenalin-getriebenen Passage zur
07:20nächsten, keine offenen Areale, die Erkundungsfreiheit im schlimmsten Fall sogar nur als Vorwand
07:26nutzen, um Spielzeit rauszuschlagen.
07:28Aber auch hier vertraue ich zunächst einmal darauf, dass das Entwicklerstudio mit seinen
07:3332 Jahren Doom-Erfahrung die Stärken seiner Marke genau kennt und nichts tun würde, das
07:39diesen widerspricht.
07:40Ich bin einfach extrem heiß darauf, das neue Spielgefühl selber auszuprobieren.
07:45Außerdem ist Kollege Phil begeistert und Phil ist sehr weise.
07:49Also zumindest was Shooter angeht.
07:52Denn Zitat Phil
07:53Das Doom The Dark Ages im Jahr 2025 überhaupt in dieser Form erscheint, grenzt an ein Wunder.
07:59Ein teuer produzierter und auf Hochglanz polierter Singleplayer-Shooter ohne Lootboxen, Events
08:05oder anderen Service-Krempel von einem AAA-Studio mit beispiellosem Know-How, so etwas dürfte
08:11nach allen aktuellen Metriken eigentlich gar nicht mehr existieren.
08:15Und genau aus diesem Grund kann ich gar nicht anders, als mir den Erfolg von Doom The Dark
08:20Ages zu wünschen.
08:21Und natürlich auch aus einem ganz eigennützigen Wunsch heraus, mich endlich mal wieder in
08:26einem Shooter so zu fühlen, wie ich mich zuletzt 2020 bei Doom Eternal gefühlt habe.
08:31Danke fürs Zuschauen, euer Jules